Kultur Coldplay kommen 2024 für zwei Shows ins Ernst-Happel-Stadion Auftritte am 21. und 22. August 2024.
Kultur Filmkritik zu "Oppenheimer": Wie ein Physiker zum "Erschütterer der Welten“ wurde Christopher Nolans Tatsachen-Thriller über den Erfinder der Atombombe (Von Gabriele Flossmann).
Kultur ORF-Chef Weißmann geht Personal-Rochaden an Ex-ServusTV-Mann Martin Gastinger von Programm-Direktorin Groiss-Horowitz als ORF-Unterhaltungschef vorgeschlagen.
Kultur Rammstein-Sänger Lindemann: "Bösen Zungen glaubt man nicht" Rammstein wurden auch beim dritten Konzert in Deutschland gefeiert.
Porträt Bruce Springsteen: Der wichtigste Arbeiterdichter der USA Der Rockstar ist weit mehr als ein rockröhrendes Energiebündel: Seine gesellschaftspolitische Musik erzählt von der Unterseite der USA.
Kritik Bruce Springsteen: Traumkonzert gibt kräftigen Schub Lebensfreude Das fast dreistündige Konzert des Rock-Superstars im Ernst-Happel-Stadion war ein Triumphzug
Kultur Große Pläne: "Barbie" ist jetzt Feministin und soll groß werden wie Disney Alles andere als eine oberflächliche Hommage an eine rosapinke Welt: Mattel hat große Pläne mit dem neuen „Barbie“-Image (Von Gabriele Flossmann).
Kultur Augenbinde wegen Inszenierung: Dirigent in Italien entlassen Der Mailänder Maestro Alberto Veronesi wurde vom Puccini-Festival in Torre del Lago vor die Tür gesetzt, weil er gegen eine Inszenierung protestierte.
Kultur Sting in Wien: Ein nicht perfektes, aber spaßgeladenes Hitfeuerwerk Der Ex-Police-Bassist spielte Montagabend in der Stadthalle seine „My Songs"-Show
Kultur Georg-Büchner-Preis geht an Lutz Seiler Der deutsche Schriftsteller bekam 2014 schon den deutschen Buchpreis.
Kultur "Jedermann": Die Buhlschaft als Tod im Taucheranzug mit Kapuze Die ersten Fotos von der "Jedermann"- Neuinszenierung - Premiere am Freitag bei den Salzburger Festspielen
Architektur Baujuwelen: Sommerbühnen von anno dazumal In Grein an der Donau steht das älteste Schauspielhaus Österreichs, Baujahr 1791, Bad Ischl – Kulturhauptstadt Europas 2024 – ist im Verzug mit der Revitalisierung des Lehár-Theaters.
Analyse Den Festspielen geht es wie dem Neusiedler See Große Kunst, tolle Auslastung, viele Stars in Salzburg wie in Bayreuth – und doch ist eine entscheidende Zukunftsfrage offen.
Kritik "Es ist vollbracht": Wagners "Ring“ in Erl höchst erfolgreich fertig geschmiedet Bejubelte „Götterdämmerung“ bei den Tiroler Festspielen mit Klangpracht in einer intelligenten Inszenierung (Von Helmut Christian Mayer).
Kultur Zwischenfall bei Rammstein-Konzert in Berlin - Zwei Festnahmen Verdächtige sollen sich an Kabelschächten zu schaffen gemacht haben.
Kultur Gitarrist Brian May dachte mehrfach über Ausstieg bei Queen nach "Es ist so, als würden vier Leute Farbe auf dieselbe Leinwand pinseln wollen."
Kultur Das zu wenig bekannte Genie der Harmonie: Jacob Collier kommt nach Wien Er ist Grammy-Rekordhalter, Social-Media-Sensation und von Weltstars gern gebuchter musikalischer Mitstreiter. Am Mittwoch tritt er in der Arena auf.