Kultur Madonna bedankt sich und wird bald wieder auf der Bühne stehen Nach einem Krankenhausaufenthalt im vergangenen Monat blickt der Popstar optimistisch in die Zukunft.
Kultur "Barbie" und "Oppenheimer" auch am zweiten Wochenende Kinohits An den US-Kinokassen spielte die Puppen-Adaption 93 Millionen US-Dollar ein, gefolgt von "Oppenheimer" mit 46,6 Millionen
Kultur Wiener Philharmoniker feiern 2024 Bruckner und Beethovens "Neunte" Die Orchesterführung stellte in Salzburg das Programm der neuen Saison vor. Riccardo Muti wird Jubiläumskonzert dirigieren
Nachtkritik "Macbeth" in Salzburg: Großer Erfolg für Dirigenten Jordan Zweite Opernpremiere bei den Salzburger Festspielen: Der meiste Applaus gebührt dem Orchester und dem Mann am Pult.
Interview Elīna Garanča: „Je länger das Publikum nicht atmet, desto besser“ Die Mezzosopranistin über ihren ersten Auftritt bei den Bayreuther Festspielen, neue Technologien in der Oper und Besucherclans
Interview 40 Jahre Galerie Ropac: "Die Künstler haben jeden Verkauf gefeiert" 1983 gründete Thaddaeus Ropac seine Galerie in Salzburg. Ein Gespräch über den schwierigen Start, den Elfenbeinturm und Salzburg heute.
Kritik Salzburger Festspiele: Wenn Brahms’ Musik zur Offenbarung wird „Ein deutsches Requiem“ mit Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern - am Sonntag auch live im TV zu erleben
Kritik "Nathan" in Salzburg: Großer Wandertag auf der Drehbühne Ulrich Rasche inszenierte Lessing als monotones Wort-Ringelspiel auf der Perner-Insel.
Nachtkritik Salzburger Festspiele: "Nathan" und der große Schwindel Ulrich Rasche inszenierte Lessings Toleranzdrama als monotone dreieinhalbstündige Wanderung auf der Drehbühne.
Nachruf Martin Walser ist tot Der Literat starb mit 96. Er war eine prägende, umstrittene, unbequeme Figur des intellektuellen Deutschland.
Kultur Coldplay: Alle vier Wien-Konzerte binnen Stunden ausverkauft Die britische Rockband spielt im August 2024 im Wiener Ernst-Happel-Stadion.
Kultur „Meisterin der Verstörung“: Österreich zeichnet Marie NDiaye aus Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer überreichte der französischen Autorin den Staatspreis für Europäische Literatur
Kultur Tiroler Künstler Hubert Flörl mit 62 Jahren verstorben Der Tiroler war für sein bildhauerisches Schaffen im religiösen Bereich bekannt.
Kultur Emmy-Verleihung wegen Hollywood-Streik erst im Jänner 2024 Die Gala war ursprünglich für 18. September vorgesehen. Jetzt findet die Preisverleihung erst 2024 statt.
Kritik "Walküre" in Bayreuth: Gott geht in Pension Triumph für Tomasz Konieczny als Wotan – und gegen die Regie von Valentin Schwarz protestiert vorerst niemand mehr.
Kultur Eagles-Mitbegründer Randy Meisner in Los Angeles gestorben Der Bassist starb wegen Komplikationen in Verbindung mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung.
Kritik Salzburger Festspiele: "Figaro", aber mit Pistole Die Eröffnungspremiere durchleuchtet Mozart auf seine Ernsthaftigkeit – und findet nur eine Versuchsanordnung, die wenig Neues vom Heute weiß.