Kultur Andy Warhol war ein Zeitungs-Junkie Stars, Tod und Katastrophen hatten es ihm besonders angetan. Eine Auseinandersetzung zeigt die Schau "Warhol: Headlines" in Frankfurt.
Kultur "Heute"-Chefredakteur kritisiert Dichand Wolfgang Ainetter kontert Aussagen von "Heute"-Chefin Eva Dichand. Grund der Trennung vom Gratisblatt seien Diskussionen um "Einflussnahme".
Kultur Künstler Arnulf Neuwirth gestorben Im Alter von 100 Jahren ist der im Waldviertel ansässige Maler und Kunstkritiker gestorben.
Kultur Tenor Alagna: "Akrobat aus Leidenschaft“ Der italo-französische Startenor Roberto Alagna singt am Ring, hat eine neue CD und sehr viele Pläne.
Kultur Eine masochistische Komödie nach Buñuel Frei nach Buñuel: Martin Wuttke zeigt im Burg-Kasino sein Stück "Nach der Oper. Würgeengel". Sonntag ist Premiere.
Kultur Berlinale: Die Goldbärenjagd geht los Am Donnerstag beginnen die Filmfestspiele in Berlin. Mit Stars, vielen Weltpremieren und österreichischer Beteiligung.
Kultur Der Maler-Star, der keiner sein will Gerhard Richter, der wichtigste und teuerste Maler der Gegenwart wird 80: Zwei große Ausstellungen feiern ihn – er aber sagt, wie immer, wenig dazu.
Kultur Rauriser Literaturpreis an Maja Haderlap Bei den 42. Rauriser Literaturtagen wurde Maja Haderlap für ihr Romandebüt "Engel des Vergessens" mit dem Großen Preis ausgezeichnet.
Kultur Manfred Krug zeigt Privatbilder zum 75er Manfred Krug ist 75. Zum Geburtstag gibt es ein "Bilderbuch" des geborenen Schauspielers, wie er sich selbst bezeichnet. Ein Rückblick auf seine Karriere.
Kultur Quasthoff kehrt als Erzähler zurück Der zurück getretene Bariton wird im August den Liederzyklus "Die schöne Magelone" von Brahms bei den Salzburger Festspielen mitgestalten.
Kultur Kunstkraftwerker Antoni Tàpies ist tot Der katalanische Maler und Bildhauer starb 88-jährig. Er war einer der bekanntesten Vertreter des spanischen Informel.
Kultur Hunziker verlässt "Wetten, dass ..?" Michelle Hunziker will "Wetten, dass..?" nicht mehr weitermoderieren. Ein Rückblick in Bildern.
Kultur ORF: Ströbitzer kehrt zurück ins Fernsehen Der bisherige ORF-Radio-Chefredakteur Stefan Ströbitzer wird Leiter der Hauptabteilung "Programminnovation und Qualitätsmanagement".
Kultur Maimann: "Ich habe den Horizont gesehen" "kreuz & quer" zeigt Helene Maimanns Doku "Die Zeit, die uns bleibt". Wenn das Warten auf Weihnachten immer kürzer wird.
Kultur Ballett: Große Sprünge und schwarze Zahlen Dominique Meyer über die Aufwertung des Wiener Staatsballetts, seine Pläne nach der Vertragsverlängerung und den Opernball.
Kultur Wahl zum "besten Bild der Welt" Aus 112.000 Fotos wählt die Jury bei den Sony World Photography Awards 2012 das "beste Bild der Welt".
Kultur Wieder fit: Udo Jürgens startete Tournee Der 77-Jährige bot in Köln eine Mischung aus Liedern von seinem aktuellen Album und alten Hits und begeisterte seine Fans.