Kultur Armin Wolf zum "Onliner des Jahres" gekürt "ZiB 2"-Mann und Twitterer Armin Wolf ist "Onliner des Jahres". Die Plattform Werbeplanung.at ließ abstimmen.
Kultur "Wanderhure": Johannes Krisch über Bubenträume Johannes Krisch erzählt, warum die "Rache der Wanderhure" (Di, 20.15, ORF eins) so Spaß macht wie das Burgtheater. KURIER hat den Film vorausgesehen.
Kultur Neu im ORF: Sutherland als Vater "Touch" heißt die Mysteryserie mit Kiefer Sutherland als überforderten Vater, die am Montag, auf ORFeins und ProSieben mit einem Piloten startet (21.50 Uhr).
Kultur Das weite Land: Ein hinreißendes Ergebnis Kritik: Werner Schneyders präzise Inszenierung von Schnitzlers "Das weite Land" beeindruckt im Salzburger Landestheater.
Kultur Schauspieler Erland Josephson ist tot Der schwedische Schauspieler ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er hatte Hauptrollen in Ingmar Bergman-Filmen.
Kultur Dagmar Koller über Liz Taylor Dagmar Koller erinnert sich an die einst schönste Frau der Welt.
Kultur "Mir wurde alles geschenkt": Taylor wäre 80 Am Montag wäre sie 80 Jahre alt geworden: Elizabeth Taylor - eine der letzten großen Diven aus der Glanzzeit des Films. Ein Rückblick auf ihr turbulentes Leben.
Kultur Die Frau, die mein Klo putzt Neues Buch: Sie putzen, passen auf unsere Kinder auf und pflegen Alte. Doch wer steckt hinter den Menschen, die für uns arbeiten?
Kultur Serben boykottierten Angelina Jolies Film Nur 12 Zuschauer verirrten sich bei Filmstart von "In the Land of Blood and Honey" ins Belgrader Kino. Die Serbische Presse kritisiert den Streifen als "parteiisch".
Kultur "Der Geizige" und seine geldgeilen Kinder Musiker und Autor PeterLicht hat fürs Schauspielhaus Wien Molières Komödienklassiker "Der Geizige" übermalt: Eine amüsante Neudichtung.
Kultur Karl-Markus Gauß filtert die "Nullerjahre" Was auch immer "Ruhm am Nachmittag" sein mag: Der Salzburger, der in seinen Aufzeichnungen die "Nullerjahre" filtert, findet Dummköpfe. Aber nicht nur.
Kultur Auch Nicht-Kunden zahlen nun fürs ORF-Fernsehen 30.000 Haushalte mussten jüngst erstmals für etwas bezahlen, das sie gar nicht nutzen können, weil sie technisch gar kein ORF-Fernsehen empfangen können.
Kultur Joanne K. Rowling schreibt wieder Die Erfolgs-Autorin wechselt das Genre: Nach Abschluss der "Potter"-Reihe kündigt sie einen neuen Roman an. Ein Krimi soll es werden.
Kultur Taube im Kühlergrill: Kunst gegen Konsum Der "ArtCollectorsClub" rief zu einem Anti-Konsum-Kunstwettbewerb auf. Gewonnen hat die Skulptur einer verendeten Taube in einem Mercedes-Grill.
Kultur Google Music bleibt hinter Erwartungen Google ist über über Userzahlen und die Verkaufserlöse enttäuscht. Nun könnten eigene Musik-Geräte kommen.
Kultur Leopold Museum: Auf Urlaub mit Gustav Klimt Die Schau "Klimt persönlich" im Wiener Leopold Museum blickt nicht bloß auf ein künstlerisches Werk, sondern ins Herz einer Epoche.