Kritik Filmkritik zu "Fragile Memory": Geschichte der Familie und der Ukraine Einfühlsame Doku über den ukrainischen Kameramann Leonid Burlaka, erzählt von seinem Enkel Igor Ivanko
Kultur Daniel Radcliffe und Alicia‐Keys‐Musical für Tony‐Awards nominiert Hell's Kitchen“ hat wie „Stereophonic“ 13 Gewinnchancen - Harry-Potter-Darsteller überzeugte in „Merrily We Roll Along“
Kritik Filmkritik zu "Amsel im Brombeerstrauch": Erster Sex nach Nahtoderlebnis Eine alleinstehende Frau auf Selbstfindung in einem georgischen Dorf, mit skurrilem Unterton erzählt von Elene Naveriani
Kultur Biografie, ein Spiel: Nichts ist so wirklich wie der Zufall Der US-Schriftsteller Paul Auster starb 77-jährig in Brooklyn an den Folgen seiner Lungenkrebserkrankung. Ein Nachruf
Kritik Filmkritik zu "The Fall Guy": Ryan Gosling ist ein Mann für alle Fälle Cooler Mix aus Actionheld und romantischem Liebhaber: Ryan Gosling als Stuntman und (Ex-)Freund von Emily Blunt
Kritik "Justice" bei der Tangente St. Pölten: Und der Haifisch, der hat Säure Zum Auftakt des Kulturfestivals in St. Pölten inszenierte Milo Rau mit der Oper „Justice“ eine Anklage gegen die raubtierkapitalische Ausbeutung Afrikas.
Kultur König Boris: „Ich blicke hinter die glitzernden Fassaden“ Auf dem Album „Disneyland After Dark“ besingt der Fettes-Brot-Rapper die Schattenseiten seiner Heimatstadt Hamburg
Kultur US-Schriftsteller Paul Auster gestorben Medien zufolge ist er an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Dem Autor gelang mit der "New-York-Trilogie" der Durchbruch.
Kultur Schwammige Erfolgsstory: SpongeBob wird 25 Seit 25 Jahren macht der berühmteste Schwamm der TV-Geschichte, SpongeBob Schwammkopf, extrem gut gelaunt den Meeresboden unsicher.
Kultur Doch keine Dirigentin bei großem Beethoven-Eventkonzert Am 7. Mai spielen die Wiener Symphoniker den berühmten Schlusssatz bei länderübergreifendem TV-Event. Petr Popelka springt für die erkrankte Dirigentin Joana Mallwitz ein.
Kinodokumentation Umberto Eco war ein Mann der Eselsohren In Davide Ferrarios aktueller Kinodoku „Umberto Eco – Bibliothek der Welt“ erfährt man unter anderem, dass der „Professore“ Hausaufgaben für seinen Enkel machte
Kultur Ayrton Senna: Rennfahrlegende erhält Netflix-Miniserie Die sechsteilige Miniserie "Senna" zeigt zum allerersten Mal die spannende Geschichte eines der größten Helden Brasiliens.
Kultur Wiener Festwochen: Eröffnung mit Pussy Riot und Jelinek-Statement "Ausrufung der Republik" am Rathausplatz am 17. Mai. Bipolar Feminin, Gustav und Voodoo Jürgens treten auf.
Kultur "Viktor bringt's": Moritz Bleibtreu ist auf Amazon wieder lustig Die achtteilige deutsche Original-Serie von Prime Video zeigt Moritz Bleibtreu und Enzo Brumm als besonderes Vater-Sohn-Gespann. Hier ist der Trailer.
Kultur Kurzfilmtage Oberhausen Programm: Israel-Post löste Kontroverse aus Mehrere Beiträge für den deutschen Kurzfilmwettbewerb wurden wegen des Nahost-Konflikts zurückgezogen.
Kritik "Lohengrin" an der Wiener Staatsoper: So war die Premiere Die Neuproduktion der Wagner-Oper geriet zum großen Erfolg - aber leider nur musikalisch.
Kultur Interview mit Alba Rohrwacher: Ausbruch aus dem lauen Leben Schauspielerin Alba Rohrwacher im Gespräch über ihren Film „Zwischen uns das Leben“, wo sie auf ihren Ex-Lover trifft: "So feinfühlig erzählt, dass es jeden anrührt“