Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine ältere Frau mit rotem Haar und einem Pelzkragen blickt zur Seite.
Kultur

Elfriede Ott: Abschied von der Josefstadt

Im Juni spielt Elfriede Ott zum letzten Mal an der Josefstadt.
Einfarbig weißer Hintergrund.
Kultur

TV-Shows: Ausgebrannte Dauerbrenner

Steckt das deutsche Fernsehen in der Krise? Quotenbringer wie "Germany’s next Topmodel" schwächeln neuerdings.
Eine Kakerlake krabbelt an einer Fensterscheibe hoch.
Kultur

Die unkaputtbare Küchenschabe

"Verfressen, sauschnell, unkaputtbar": Hannes Sprado klärt in seinem Buch über die außergewöhnlichen Fähigkeiten der gemeinen Küchenschabe auf.
Das besetzte Gebäude des ehemaligen Auslandsschlachthofs „Arena“ in Berlin.
Kultur

Wien Museum: Kampf um die Stadt

Die Ausstellung "Besetzt! Kampf um Freiräume seit den 70ern" im Wien Museum spannt den Bogen vom legendären "Arena-Sommer" bis zur "Pankahyttn".
Ein Kind zielt mit einer Pistole in die Kamera.
Kultur

Weitere Anzeige gegen die "Weltwoche"

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat die "Weltwoche" am ebenfalls angezeigt. Die Bildagentur laif bezeichnete die Verwendung des Fotos als missbräuchlich.
Die Simpsons-Familie steht vor ihrem Haus in Springfield.
Kultur

Springfield liegt in Oregon

Geheimnis gelüftet: Matt Groening nennt Kleinstadt in Oregon als Heimatstadt seiner Simpsons.
Ein Mann mit Brille berührt seine Nase vor dem ORF-Logo.
Kultur

ORF-Standort: Funkhaus wieder im Rennen

In der Standortdebatte des ORF sind die Uhren wieder auf Null gestellt worden. Eine Mehrstandort-Option scheint wieder möglich.
Ein Mann in Trainingsanzug steht vor einem mit Graffiti besprühten Zug in New York.
Kultur

"Subway": Porträts aus dem Untergrund

In seiner Serie "Subway" porträtiert Bruce Davidson die New Yorker U-Bahn und ihre Fahrgäste. Eine Ausstellung in Berlin zeigt die Fotos des Straßenfotografen.
Eine Frau mit starkem Make-up singt in ein Mikrofon.
Kultur

Pam Ann: Die sadistische Stewardess

Bitte anschnallen! Die schrille Air-Hostess Pam Ann ist mit einem Mix aus Comedy, Kitsch und Glamour in Wien.
Damien Hirst posiert vor seinem Werk „The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living“.
Kultur

Hirst: Ein toter Hai unter lebenden Faltern

Umstritten als großer Künstler oder geldbesessener Provokateur: Damien Hirst – die Retrospektive in der Tate Modern.
Eine Szene aus dem Musical „Der König der Löwen“ mit einem Darsteller in farbenprächtigem Kostüm und Zebras.
Kultur

"The Lion King" ist erfolgreichstes Musical

Seit 1997 hat "Der König der Löwen" rund 650 Mio. Euro eingespielt und löst damit Andrew Lloyd Webbers "Phantom der Oper" ab.
Ein älterer Mann mit Glatze gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Kultur

Theaterintendant Ivan Nagel gestorben

Der frühere Theaterintendant Ivan Nagel starb am Montag im Alter von 80 Jahren in Berlin.
Zwei Männer entspannen in einem Whirlpool im Garten.
Kultur

Werbung, die provoziert

Sex, Gewalt oder Dekadenz sind in der Werbung alltäglich. Egal ob es sich um ein käufliches Produkt oder einen gesellschaftlichen Missstand handelt.
Michelle Hunziker lacht mit dem Kopf in ihrer Hand.
Kultur

Linda de Mol ist wieder zurück im TV

Der Publikumsliebling der 90er Jahre will sich wieder in die Herzen der Zuschauer spielen - mit der Castingshow "The Winner is ...".
Ein älterer Mann mit Schnurrbart raucht eine Pfeife.
Kultur

Deutscher Lyriker Heinz Kahlau ist tot

Er gehörte zu den bekanntesten Lyrikern der DDR. Am Karfreitag starb Heinz Kahlau im Alter von 81 Jahren an Herzschwäche.
Ein Mann spricht mit einem Mikrofon neben einem gerahmten Gemälde von Jesus Christus.
Kultur

"Maler des Lichts": Thomas Kinkade ist tot

Der erfolgreiche und polarisierende US-Künstler, der immer unter Kitschverdacht stand, ist mit 54 Jahren gestorben.
Mehrere Tänzer in Kostümen interagieren auf einer Bühne mit Spiegeln und einem Tisch.
Kultur

Pop-Ballett auf Tschaikowskys Spuren

KURIER präsentiert: "The Most Incredible Thing", das erste Ballett der Pet Shop Boys, am 13. und 14. April in St. Pölten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times