Kultur Elfriede Ott: Abschied von der Josefstadt Im Juni spielt Elfriede Ott zum letzten Mal an der Josefstadt.
Kultur TV-Shows: Ausgebrannte Dauerbrenner Steckt das deutsche Fernsehen in der Krise? Quotenbringer wie "Germany’s next Topmodel" schwächeln neuerdings.
Kultur Die unkaputtbare Küchenschabe "Verfressen, sauschnell, unkaputtbar": Hannes Sprado klärt in seinem Buch über die außergewöhnlichen Fähigkeiten der gemeinen Küchenschabe auf.
Kultur Wien Museum: Kampf um die Stadt Die Ausstellung "Besetzt! Kampf um Freiräume seit den 70ern" im Wien Museum spannt den Bogen vom legendären "Arena-Sommer" bis zur "Pankahyttn".
Kultur Weitere Anzeige gegen die "Weltwoche" Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat die "Weltwoche" am ebenfalls angezeigt. Die Bildagentur laif bezeichnete die Verwendung des Fotos als missbräuchlich.
Kultur Springfield liegt in Oregon Geheimnis gelüftet: Matt Groening nennt Kleinstadt in Oregon als Heimatstadt seiner Simpsons.
Kultur ORF-Standort: Funkhaus wieder im Rennen In der Standortdebatte des ORF sind die Uhren wieder auf Null gestellt worden. Eine Mehrstandort-Option scheint wieder möglich.
Kultur "Subway": Porträts aus dem Untergrund In seiner Serie "Subway" porträtiert Bruce Davidson die New Yorker U-Bahn und ihre Fahrgäste. Eine Ausstellung in Berlin zeigt die Fotos des Straßenfotografen.
Kultur Pam Ann: Die sadistische Stewardess Bitte anschnallen! Die schrille Air-Hostess Pam Ann ist mit einem Mix aus Comedy, Kitsch und Glamour in Wien.
Kultur Hirst: Ein toter Hai unter lebenden Faltern Umstritten als großer Künstler oder geldbesessener Provokateur: Damien Hirst – die Retrospektive in der Tate Modern.
Kultur "The Lion King" ist erfolgreichstes Musical Seit 1997 hat "Der König der Löwen" rund 650 Mio. Euro eingespielt und löst damit Andrew Lloyd Webbers "Phantom der Oper" ab.
Kultur Theaterintendant Ivan Nagel gestorben Der frühere Theaterintendant Ivan Nagel starb am Montag im Alter von 80 Jahren in Berlin.
Kultur Werbung, die provoziert Sex, Gewalt oder Dekadenz sind in der Werbung alltäglich. Egal ob es sich um ein käufliches Produkt oder einen gesellschaftlichen Missstand handelt.
Kultur Linda de Mol ist wieder zurück im TV Der Publikumsliebling der 90er Jahre will sich wieder in die Herzen der Zuschauer spielen - mit der Castingshow "The Winner is ...".
Kultur Deutscher Lyriker Heinz Kahlau ist tot Er gehörte zu den bekanntesten Lyrikern der DDR. Am Karfreitag starb Heinz Kahlau im Alter von 81 Jahren an Herzschwäche.
Kultur "Maler des Lichts": Thomas Kinkade ist tot Der erfolgreiche und polarisierende US-Künstler, der immer unter Kitschverdacht stand, ist mit 54 Jahren gestorben.
Kultur Pop-Ballett auf Tschaikowskys Spuren KURIER präsentiert: "The Most Incredible Thing", das erste Ballett der Pet Shop Boys, am 13. und 14. April in St. Pölten.