Wien Museum: Kampf um die Stadt

Das besetzte Gebäude des ehemaligen Auslandsschlachthofs „Arena“ in Berlin.
Die Ausstellung "Besetzt! Kampf um Freiräume seit den 70ern" im Wien Museum spannt den Bogen vom legendären "Arena-Sommer" bis zur "Pankahyttn".
Das besetzte Gebäude des ehemaligen Auslandsschlachthofs „Arena“ in Berlin.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne mit einem „Arena“-Banner im Hintergrund.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem begrünten Hinterhof beisammen.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Eine Gruppe Kinder steht in einem offenen Fenster eines alten Gebäudes und gestikuliert.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Eine Frau mit starkem Make-up und blonden Haaren schreit und streckt die Zunge heraus.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Mehrere Personen mit Sturmhauben sitzen oder liegen in den Fenstern eines Gebäudes.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Ein gelbes Taxi und ein Motorroller stehen vor einem rosa gestrichenen Haus mit der Aufschrift „Rosa Lila“.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Ein Raum mit Graffiti, darunter die Aufschrift „Angry Brigade“.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Die Fassade eines Hauses mit Graffiti und politischen Botschaften, darunter „Solidarität ist eine Waffe“.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Ein blaues Veranstaltungsplakat für die Schlachthof Arena St. Marx vom 10. Juli 1976 mit diversen Programmpunkten.

Wien Museum Ausstellung Besetzt
Ein orangefarbenes Plakat kündigt eine Demonstration und einen Flohmarkt am 17. Oktober an.

Wien Museum Ausstellung Besetzt

Kommentare