DIA-Show Die modischsten Filme aller Zeiten Von "Bonnie und Clyde" bis "Frühstück bei Tiffany": Das Magazin "Vanity Fair" hat die 25 Hollywoodfilme mit dem meisten Modecharakter gekürt.
Kultur Festspiele: "Carmen" mit vielen Baustellen Kritik: Es war ein absehbarer Flop. Die Bizet-Oper "Carmen" enttäuschte schon bei den Osterfestspielen, und funktioniert auch im Sommer nicht besser.
Kultur Hafen Open Air: Fest zu Ehren des Austropop Junge Musiker und bekannte Größen der heimischen Musikszene treten ab Freitag im Alberner Hafen in Simmering auf.
Kultur Buenos Aires tanzt im Tango-Takt Kurz vor Beginn der Tango-WM wird in der argentinischen Hauptstadt bereits fleißig getanzt. Das Tango-Festival zieht tausende Teilnehmer und hunderttausende Zuschauer an.
Kultur "Carmen": Auch beim 2. Mal eine Enttäuschung Nachtkritik von den Salzburger Festspielen: Die Wiederaufnahme des Bizet-Stücks bleibt hinter den Erwartungen. Jonas Kaufmann überzeugte als Don José.
Kultur Ausstellung: Skurrile Warnhinweise im Alltag Eine Ausstellung im Frankfurter Museum für Kommunikation widmet sich absurden Warnhinweisen.
Kultur J.R.R. Tolkien: Für die Hobbits war er unfähig Der Schöpfer Mittelerdes wird nun auch als Illustrator gewürdigt. Nur seine "Manderln" müssen sich aber verstecken.
Kultur ImPulsTanz: Positive Bilanz, aber Budgetfrage bleibt 105.000 Besucher zählte die 29. Ausgabe des Festivals. Das rege Publikumsinteresse steht im Kontrast zur Förderungssituation. Im Budget klafft ein Loch von 900.000 Euro.
Kultur Tom Jones bringt die Damen zum Schnurren Kritik: "Tiger" Tom Jones brüllte am Montag auf der Mörbischer Seebühne und machte mit seiner schweren Anpacker-Stimme auch aus banalsten Liedchen eine erotisierende Sensation.
Kultur "Der Medicus": Exkursion ins Mittelalter Ein Buchbestseller kommt ins Kino: Mit einem Produktinosbudget von 26 Millionen Euro verfilmt UFA Cinema in Köln und Marokko Noah Gordons "Der Medicus".
Kultur Sziget 2012: Das "bessere" Donauinselfest Das Festival auf der Óbudai-Donauinsel in Budapest wurde heuer 20 Jahre alt. Wir haben mal beim etwas anderen Donauinselfest vorbeigeschaut.
Kultur US-Serien starten mit Frauenpower Die Sommerpause hat bald ein Ende. Von "The Carrie Diaries" bis "Girls" und "Emily Owens M.D." erwarten Serien-Fans ab Herbst starke Frauen und wenig Innovatives.
Kultur "Bambi" rührt seit 70 Jahren zu Tränen Der Tod der Kitzmutter bleibt wohl eine der traurigsten Filmszenen aller Zeiten - Vor 70 Jahren sprang Bambi zum ersten Mal über die Leinwand.
Winkelmann: Neuer Stern am Thrillerhimmel Winkelmann: Neuer Stern am Thrillerhimmel Winkelmanns "Wassermanns Zorn" macht Angst. Auch "Weißer Tod", "Pestsiegel", "Die 500" oder "Hoffnung ist Gift" bringen Gänsehaut in den Sommer.
Kultur Hörbuch einer Zeitzeugin Die Wienerin Käthe Sasso erzählt ihre Jugend im Widerstand und im Konzentrationslager auf drei CDs. Bis zu ihrer Begrüßung in der Heimat.
Kultur Jan Fabre: Schlaflos in Belgisch-Kongo Insektenflügel, Glasaugen und gekreuzigte Tiere: Die Galerie Mauroner stellt zwei verstörende neue Werkserien des belgischen Künstler-Multitalents Jan Fabre vor.