Ausstellung: Skurrile Warnhinweise im Alltag

© John Wilhelm© Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das gilt besonders in Amerika. Mit bizarren Warnhinweisen wollen sich die Hersteller dort gegen allfällige Klagen wappnen, falls Kunden das Produkt falsch benutzen und dadurch zu Schaden kommen.
Initiativen wie M-Law sammeln diese teils abstrusen Hinweise und veröffentlichen sie im Netz.
Eine Ausstellung im Frankfurter Museum für Kommunikation widmet sich absurden Warnhinweisen.
Kommentare