Street Art "Russischer Banksy" P183 gestorben P183, auch als "Russischer Banksy" bekannt, starb am Montag in Moskau.
Street Art P183: Street Art als Waffe Er verziert die Straßen und Mauern von Moskau und St. Petersburg: P183. Im Interview sprach er über sich, Banksy und die Kunst als Waffe.
Die Summe der einzelnen Teile Die Summe der einzelnen Teile Unter dem Titel "collective" rückt das sound:frame Festival wieder audiovisuelle Ausdrucksformen im Kunst- und Clubkontext in den Fokus.
1930 - 2013 B-Movie-Regisseur Jess Franco ist tot Der Macher von "Necronomicon" galt als einer der produktivsten Filmemacher in der spanischen Kinogeschichte.
Interview Joseph Kosinski "Oblivion": Major Tom rettet die Welt Regisseur Joseph Kosinski über Tom Cruise, Stanley Kubrick und Wolken auf einem Vulkan.
Westlicht Roger Ballen: Bilder wie Tiefbohrer Das WestLicht zeigt eine unbequeme Retrospektive des Fotografen Roger Ballen.
Jazz Groove mit Liebe und Seele Wiens Saxofon-Instanz Harry Sokal lässt im Orgel-Trio die Funken sprühen.
Staatsoper "Parsifal": Fischer springt für Welser-Möst ein Nach dem Kollaps von Franz Welser-Möst wird am Donnerstag Adam Fischer dirigieren. Jonas Kaufmann könnte doch noch sein "Parsifal"-Debüt geben.
Hip Hop-Ranking 2013 Die Rapper mit dem meisten Bling-Bling Forbes veröffentlichte die Top fünf der vermögendsten Hip-Hopper des Jahres.
Wolfgang Tillmans An den Grenzen der Fotografie Wolfgang Tillmans gilt als Ausnahmekünstler unter den Fotografen. Eine Schau zeigt sein facettenreiches Werk.
Interview Plöchl: "Der letzte Platz war sehr hart" Nach der Pleite beim Song-Contest startet Trackshittaz-Rapper Lukas Plöchl mit seinem Solo-Debüt.
"Liliom" im Burgtheater Ofczarek: "Da würde keiner Nein sagen" Kommenden Samstag hat eines der populärsten Stücke starbesetzte Burgtheater-Premiere. Nicholas Ofczarek und Katharina Lorenz im KURIER-Interview.