Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme des Gesichts eines älteren Mannes mit Brille und grauem Bart.
Preis

Haneke erhält Prinz-von-Asturien-Preis

Der Preisregen für Michael Haneke geht mit dem "Spanischen Nobelpreis" weiter.
Eine Gruppe von Schauspielern in Kostümen steht auf einer Bühne.
Theater

Die "Blödiane Gottes" als Weltverbesserer

Das Wiener Theater Scala zeigt Peter Barnes’ Mittelalter-Groteske “Rote Nasen”.
Eine Theaterszene mit Schauspielern in Kostümen vor einem blauen Bühnenbild.
Opern-Skandal

Umstrittener "Tannhäuser" wird abgesetzt

Nach Protesteten gegen die Inszenierung an der Rheinoper in Düsseldorf gibt es nur noch konzertante Aufführungen.
Ein männlicher und ein weiblicher Balletttänzer in einer theatralischen Pose.
Gastspiel

Ballett vom Feinsten im Linzer Musiktheater

Brillanter Witz und komplexer, fließender Tanz können überzeugen.
Ein Künstler malt ein Aktporträt einer blonden Frau in seinem Atelier.
Egon Schiele

Toller Partner für das exzessive Künstlerleben

Der junge Franzose Xavier Coste zeichnete Schieles Biografie als Comic.
Fünf junge Männer posieren vor einem hellen Hintergrund.
Neue CD

Das „Unterbewusstsein des Computers“

Die Indie-Rocker von Francis International Airport erobern mit „Cache“ Europa.
Chris Pine als Captain Kirk in einer Szene mit Rauch.
Filmstarts

Sternenflotte auf Kriegspfad

Mit "Star Trek" in die jüngste Terror-Vergangenheit von 9/11 + Verkaufte Demokratie in "No!"
Eine Schwarzweißaufnahme von surrealen Puppen und zwei Kindern vor einem dunklen Hintergrund.
Theatermuseum

Die Außerirdischen

Eine Retrospektive im Wiener Theatermuseum zeigt Richard Teschners magisches Puppenuniversum.
Ein Mann würgt einen anderen Mann in einer Schwarzweißaufnahme.
Modeselektor

Affen in Wien

Von der Pampa auf Tanzflächen weltweit: Am 9. Mai spielt das DJ-Duo Modeselektor in Wien.
Filmkritik

Schedls Filmschau: "Stoker"

Das neue Meisterwerk von "Oldboy"-Regisseur Park.
Ein Mann in Anzug und Hut springt in der Luft und jubelt.
Waits/Corbijn

Die Chroniken von Tom Waits

Der Bildband "Waits/Corbijn" zeigt die über 30-jährige Freundschaft zwischen Tom Waits und Anton Corbijn.
Zwei Personen mit weißen Handschuhen halten ein Gemälde von Äpfeln und Zitrusfrüchten.
Kunstauktion

"Äpfel" für 42 Millionen Dollar versteigert

Paul Cézannes Stillleben gilt als wegweisend für die Moderne Kunst.
Ein Selbstporträt des österreichischen Künstlers Egon Schiele mit Blumen im Hintergrund.
Leopold Museum

Weitere Schiele-Werke unbedenklich

Laut einem neuem Bericht der Michalek-Kommission ist die Voraussetzung für eine Rückgabe der Kunstwerke in keinem Fall gegeben.
Trickfilm-Pionier

Ray Harryhausen mit 92 Jahren gestorben

Der Kalifornier war Vorbild für Regisseure wie Lucas, Spielberg und Cameron.
Ein junger Mann mit Kappe und Halskette vor einem grauen Hintergrund.
Grammy-Gewinner

DJ Peter Rauhofer ist tot

Der österreichische Grammy-Gewinner ist im Alter von 48 Jahren verstorben.
Das Lenbachhaus in München mit bunten Flaggen im Vordergrund.
Kultur

Lenbachhaus München

Eine Frau sitzt, ihr Körper ist mit einem Muster aus Lichtpunkten bedeckt.
Kleid aus Licht

Ein Akt zwischen Licht und Schatten

Heinrich Heidersberger Bilder aus einer Zeit in der Nacktheit etwas Obszönes war, zeigen sich heute in einem neuen Licht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times