Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gegenüberstellung von Franz Marcs „Blaues Pferd I“ und einer Installation im Lenbachhaus, München.
München

Lenbachhaus: Neueröffnung mit "Blauem Reiter"

Das Münchner Museum eröffnet runderneuert mit viel Platz für Expressionisten.
Menschen sitzen und gehen auf dem Platz vor dem Museum Moderner Kunst (mumok) in Wien.
MQ

Sommer in der Kulturoase

Das Wiener MuseumsQuartier startet am 8. Mai offiziell in die warme Jahreszeit.
Ein Mann im Yeti-Kostüm sitzt auf einer Rolltreppe in einer U-Bahn-Station.
Ausstellung

Wien vs. Berlin: Welches Foto wurde wo aufgenommen?

Eine Ausstellung zeigt Fotos aus Berlin und Wien: Zwei Städte, die unterschiedlicher nicht sein können - zumindest auf den ersten Blick.
Eine beschädigte Werbetafel steht auf einem Hügel mit Gras.
Griechenland

Untrügliche Zeichen der Krise

Griechenland: Leere Werbetafeln als plakatives Zeichen der wirtschaftlichen Rezession im Sorgenland Europas.
Das Kunsthistorische Museum in Wien mit einem Brunnen im Vordergrund.
Museums-Ranking

"Times" wählte KHM und Leopold-Museum unter die 50 besten Kunstmuseen

Das Kunsthistorische Museum ist noch vor dem Louvre auf Platz sieben, das Leopold Museum landet auf Platz 40. Die Liste wird von den Florentiner Uffizien angeführt.
Ein lächelnder Mann mit Bart und blauen Augen schaut in die Kamera.
Buch meines Lebens

Kai Wiesinger über "Aus der Sicht des Gehirns"

Der Schauspieler erklärt das Buch seines Lebens.
Porträt von John Lydon (Johnny Rotten) mit orangeroten, stacheligen Haaren.
Met

Punks: Vom Chaos ins Museum

Die Ausstellung "PUNK: Chaos to Couture" im New Yorker Met wirft einen Blick auf die Fashion der Punks. Von Johnny Rotten bis Karl Lagerfeld.
RoboCop feuert mit einer Waffe in einer dunklen städtischen Umgebung.
Filmmuseum

Filme der 80er-Jahre: Nicht nur furchtbar

Das Filmmuseum widmet sich mit "The Real Eighties" bis zum 23. Juni neuen Facetten dieses verschrieenen Jahrzehnts des US-Kinos.
Eine junge Frau in einem zerrissenen schwarzen Pullover vor einer grauen Wand.
Met

Punks: Vom Chaos ins Museum

Die Ausstellung "PUNK: Chaos to Couture" im New Yorker Met wirft einen Blick auf die Fashion der Punks. Von Sid Vicious bis Karl Lagerfeld.
Eine Frau in Uniform steht inmitten einer Gruppe uniformierter Männer.
Wagner-Oper

"Tannhäuser"-Inszenierung: Intendant weist Kritik zurück

Die Inszenierung verhöhne keine Opfer des Nationalsozialismus, sie beklage sie, meint Intendant Meyer.
Eine Person geht an einem großen, beleuchteten ABBA-Schriftzug vorbei.
Kultur

Impressionen aus dem ABBA-Museum

Die schwedische Popgruppe ABBA posiert für ein Foto.
Schweden

ABBA kommt ins Museum – nicht auf die Bühne

Die schwedische Popgruppe ist endgültig museumsreif. Am Dienstag eröffnet das erste ABBA-Museum in Stockholm.
Die Hofburg in Wien mit einem Banner für ein Konzert der Wiener Symphoniker am 8. Mai.
Wiener Symphoniker

Fest der Freude: Ein "Bekenntnis zur Demokratie"

Am 8. Mai geben die Wiener Symphoniker auf dem Heldenplatz ein Gratiskonzert.
Ein Mann steht vor einem abstrakten Gemälde mit verzerrten Gesichtern.
Deutschland

Baselitz im Steuerdschungel

Fahnder durchsuchten die Villa das Malers am Ammersee in Bayern.
Porträt eines Mannes mit dunklen Locken und hellen Augen.
Kritik Musikverein

"Le Martyre de Saint Sébastien": 100 Jahre zum Erfolg

Ein kurioses und sehr interessantes Werk erklang im Musikvereins-Zyklus „ORF RSO Wien“: „Le Martyre de Saint Sébastien“.
Ein Mann mit Lederjacke singt vor einer projizierten Kulisse mit Feuer und einer Holzhütte.
Vestibül

Der übermotivierte Wutbürger Kohlhaas

Kritik: Dieser von Regieeinfällen überfrachtete Kohlhaas mäandert zwischen Klamauk und Lärm.
Zwei Tänzer in einer theatralischen Pose vor einem roten Hintergrund.
Musiktheater Linz

Tanzbegeisterung in Linz

Im neuen Opernhaus tanzten die österreichischen Ballett-Ensembles auf.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times