Song Contest Wer ist eigentlich Emmelie de Forest? Die 20-jährige Dänin mit angeblich royalem Ursprung galt als Top-Favoritin unter den Song Contest-Kandidaten.
Dan Brown "Inferno": Mickey Mouse kehrt zurück Kritik: Das "Inferno" des US-Bestsellerautors Dan Brown ist rasant– und am besten, wenn Dante zitiert wird.
Schenkung Kulturgeschichte in Pappkartons Das Archiv des Kunstsenats beschert spannende Einsichten in die Kulturpolitik seit 1954.
Wiener Staatsoper Erste gelungene Feierstunden für Wagner Am Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ gab es erfreuliche Debüts.
Musiktheaterpreis Nur die Staatsoper spielt nicht mit Die Noch-Namenlose Verleihung findet am 5. Juni statt.
Song Contest "Die Stimmung ist extrem entspannt" Natália Kelly muss mit "Shine" heute durch das Halbfinale (21 Uhr, ORFeins).
Ausstellung Franz West und seine Hawara Bis 25. Mai läuft die „Tribute“-Ausstellung in der Galerie Konzett, die mumok-Schau ist bis 26. Mai. zu sehen.
National Geographic Contest Atemberaubende Bilder aus aller Welt Jahr für Jahr zeichnet das renommierte National Geographic Magazine außergewöhnliche Reisefotografien aus. Eine Auswahl der diesjährigen Einreichungen.
Interview: Isabelle Huppert "Meine bisher härteste Arbeit" In "Captive" spielt die Französin Isabelle Huppert schonungslos eine Geisel im philippinischen Dschungel.
Auktionswoche Quadrate, eine Salatschüssel und ein Alpensommer Während New York auf neue Rekorde hofft, versteigert das Dorotheum moderne Klassiker.
Salzburger Festspiele Ben Gernon gewinnt "Young Conductors Award" Der 23-jähriger Brite setzte sich gegen die Konkurrenten aus China und Spanien durch.
Wagnerjahr Staatsopern-"Ring" zu Richard Wagners 200. Geburtstag Der Jubiläumsring startet am Sonntag – und wird per Videowand auch ins Freie übertragen.
Cecilia Bartoli im Interview Der Diamant soll wieder leuchten Cecilia Bartoli, die Chefin der Pfingstfestspiele im Interview über ihre Titelpartie in Bellinis "Norma".
Song Contest in Malmö Ein Jahrgang, schlimm wie noch nie Der Zeichner, Autor und Satiriker Tex Rubinowitz wagt einen Ausblick.