Wiener Staatsoper "Ring": Glücksgefühle bei Wagnerianern Wagners "Ring des Nibelungen" wird im Haus am Ring immer mehr zu einem elementaren Ereignis.
Wagner-Serie Teil 3 Auf in eine neue Welt Franz Welser-Möst, der Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, über den Tristan-Akkord.
Mia san mia Münchner Philharmoniker wünschen FCB viel Glück Die Münchner Philharmoniker wünschen dem FC Bayern fürs Finale viel Glück.
1959 - 2013 Kritiker trauern um Balabanow Der russische Kult-Regisseur starb im Alter von 54 Jahren. Bekannt wurde Balabanow durch seine kritischen Filme.
Musikpreis Taylor Swift räumte bei Billboard-Preisen ab Die 23-jährige Sängerin räumte acht Auszeichnungen ab.
Theater Harold Pinters "Die Heimkehr" bei den Wiener Festwochen Szenenfotos aus Harold Pinters "Le retour" mit Bruno Ganz und Emmanuelle Seigner in der Regie von Luc Bondy.
Festwochen-Kritik Vielschichtiger Sozialporno mit Starbesetzung Die französische Fassung von Harold Pinters "Heimkehr" mit Bruno Ganz und Emmanuelle Seigner in der Regie von Luc Bondy.
Theater "The Wild Duck" bei den Wiener Festwochen Szenenfotos vom australischen Gastspiel bei den Wiener Festwochen. Die Ibsen-Nachdichtung "The Wild Duck" von Simon Stone und Chris Ryan.
Auktion Beatles-Gitarre für über 400.000 Dollar versteigert Im Rahmen der Auktion "Music Icons" New York kamen Andenken von Musikgrößen wie Elvis Presley, Michael Jackson, Bob Dylan und den Rolling Stones unter den Hammer.
Wettsingen Song Contest: Mit bloßen Füßen zur Sangeskrone Emmelie de Forest schaffte mit "Only Teardrops" den erwarteten Favoritensieg. Österreich schnitt letztlich enttäuschend ab.
Live-Ticker Dänemark gewinnt den Song Contest 2013 Der 58. Eurovision Song Contest ist entschieden. KURIER.at war via Live-Kommentar dabei.
Filmfestival in Cannes Doktor Freud im Wilden Westen Benicio Del Toro spielt in "Jimmy P." einen Indianer, der therapiert wird.
Wagner-Serie Teil 2 Richard Wagner ist ERZCHEF Jonathan Meese inszeniert 2016 den „Parsifal“ in Bayreuth. Der Starkünstler schreibt für den KURIER über den Komponisten.
Kinderbuch-Debatte Die "Kleine Hexe" mit "Messerwerfer" statt "Negerlein" Erster Einblick in "politisch korrekte" Version des Jugendbuchs - "Seeräuber" statt "Hottentottenhäuptling"