Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Straße führt durch eine Wüstenlandschaft unter dem riesigen Planeten Jupiter.
Anschauliches Sonnensystem

Wenn Saturn, Mars und Jupiter so nah wie der Mond wären

Größe ist relativ: Ron Miller wollte die Planeten unseres Sonnensystems in eine gewohnte Perspektive rücken - und sorgt für ungewöhnliche Einblicke.
Eine einsame Straße führt durch die Wüste unter einem hellen Mond.
Kultur

Ron Miller: Neue Perspektiven auf das Sonnensystem

Ein Mann in einem schwarzen Anzug vor dem Hintergrund des Meeres.
1940 - 1973

Italienischer Schriftsteller und Drehbuchautor Cerami gestorben

Vincenzo Cerami wurde mit "Das Leben ist schön" international bekannt.
Filmkritik

Schedls Filmschau: "Only God Forgives"

Unerbittlich aber gerecht
Nach einem Anschlag inspizieren Sicherheitskräfte die Trümmer eines zerstörten Fahrzeugs.
Filmfestival

Nostalgie in Kabul: Filmfest zeigt Afghanistan vor dem Krieg

Alte Filme zeigen bunte und friedliche Glanztage vor den Kriegen.
Ein Mann hält eine Rede vor einem Publikum in einem Konzertsaal.
FESTSPIELSOMMER

Bregenz: Viel Licht und Liebe am See

Bundespräsident Heinz Fischer eröffnete die 68. Bregenzer Festspiele. Auftakt mit Appetithäppchen und Mozarts "Zauberflöte".
Jay-Z und Marina Abramović stehen sich in einer Kunstinstallation gegenüber, umringt von Zuschauern und Kameras.
Dauerschleife

Jay-Z performt mit Marina Abramovic

Multimillionär und Rapper Jay-Z inszenierte sich in der New Yorker Pace Gallery sechs Stunden lang für das Video zu seinem Song "Picasso Baby". Unterstützung bekam er dafür von Künstlern wie Marina Abramović, Lawrence Weiner oder Alanna Heiss.
Ein großes Backsteinhaus mit einem gepflegten Rasen im Vordergrund.
Belgien

Millionendiebstahl in Brüsseler Museum

Unbekannte Täter erbeuteten Kunstwerke im Wert von mindestens 1,5 Millionen Euro.
Thom Yorke singt während eines Konzerts ins Mikrofon.
Thom Yorke

Revolution im Namen des Pop-Nachwuchses

Der Radiohead-Frontmann Thom Yorke boykottiert All-You-Can-Eat-Musikdienste.
Zitate-Quiz

Bushido trifft Schiller: Ist es Literatur oder HipHop?

Entscheiden Sie selbst: Stammt das Zitat aus einem HipHop-Song oder aus einem Buch?
Deutschland

Bushido-Lied auf Index gesetzt - jugendgefährdend

Das umstrittene Lied "Stress ohne Grund" des Rappers Bushido ist in Deutschland vorläufig auf den Index gesetzt worden.
Forbes-Liste

Robert Downey Jr. ist Hollywoods Top-Verdiener

Der "Iron Man" verdiente von Juni 2012 bis Juni 2013 etwa 75 Millionen Dollar.
Beatrice Egli singt auf der Bühne, begleitet von einem Akkordeonspieler und Robbie Williams.
Ewige Albumcharts

Schlager oder Pop? Was die Österreicher am liebsten hören

Welche Künstler verkauften am meisten Alben? Die Top 20 der letzten 15 Jahre im Überblick.
Eine Person in einem langen Mantel und Dreispitz steht auf einem Rohrsystem.
Kritik

Gothic Horror Wagner Show

Das Spektakel „Wagnerdämmerung“ – polarisierend wie sein Erfinder Paulus Manker.
Drei Personen posieren vor einem Sonnenuntergang am Strand mit einer goldenen Harfe.
Amstetten

Der schrille Traum von einer Rollschuh-Disco

Das Musical "Xanadu" als Sommer-Spaß in Amstetten
Eine Gruppe von Tänzern führt eine energiegeladene Performance auf einer Bühne auf.
Kritik ImPulsTanz

Ein Rausch der Bewegung und der Bilder

Wim Vandekeybus’ Compagnie Ultima Vez: eine bis heute brisante Wiederaufnahme.
Zwei Personen mit gruseligen, weiß bemalten Masken stehen im Dunkeln.
Interview

Genetikk: "Wir entziehen Rap das Gesicht"

Mit Maskierung und jeder Menge Ironie hat es das HipHop-Duo Genetikk auf Platz 1 der deutschen Charts geschafft.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times