Kritik Magie, zeitgenössisch: Das Künstlerhaus wird zur "Wunderkammer" Eine Gruppenschau der Künstlervereinigung besinnt sich auf die Anfänge des Museums und die Qualität des Staunens.
Kunst Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Wiener Staatsoper Künstlerin ist für bunte, fantastische Bildwelten bekannt. Werk für die Spielzeit 2024/' 25 wird am 24. September enthüllt.
Film Von "Alien" bis "Avatar": Sigourney Weaver bekommt Löwen für Lebenswerk Jury der Filmfestspiele Venedig ehrt den Hollywood-Star. Der Preis wird Ende August verliehen
Kultur Politisch inkorrekt: Countrysänger und Comedian Kinky Friedman gestorben Der Sänger zog mit seinen "Texas Jewboys" amerikanische Cowboy-Kultur (und vieles mehr) durch den Kakao
Kultur Lido Sounds: Das Stadtfestival an der Donau In Linz startete das zweite Lido Sounds. Obwohl die erste Ausgabe Verlust einfuhr, bewährte sich das Konzept für die Region.
Kultur Bachmannpreis: "Ich hasse den kleinen Prinzen" Ein Favorit und viele hitzige Jury-Gefechte am ersten Tag des Kärntner Wettlesens
Netflix Ein Kaulitz kommt selten allein Tom und Bill Kaulitz zeigen ihr Zwillingsleben in einer Reality-Serie. Heidi Klum ist auch dabei – und eine gute Prise Selbstironie.
Kritik Filmkritik zu "A Quiet Place: Tag Eins": Horror in Harlem „A Quiet Place: Tag Eins“ stellt die Weichen neu und sorgt für Hochspannung: New York als neuer Schauplatz der Alien-Invasion – mit Oscarpreisträgerin Lupita Nyong’o
Amazon Prime Doku über Krankheit: Weinen mit Celine Dion "I Am Celine Dion": Die Sängerin zeigt in einer Doku, wie eine neurologische Krankheit ihre Karriere beendet hat. Das ist so erschreckend wie berührend.
Kultur Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben Der US-Schauspieler spielte im Laufe seiner Karriere in fast 200 Film- und Fernsehproduktionen mit. Darunter im Blockbuster "Bodyguard".
Kritik Filmkritik zu "Elli - Ungeheuer geheim“: Kleines Gespenst in der Pubertät Nettes Monsterabenteuer nach „Lauras Stern“-Autor Klaus Baumgart, das auf Zusammenhalt abzielt
Kritik Reizvoller Dialog von Monteverdi und Caravaggio Innovative Begegnung der beiden Barockkünstler bei der Styriarte.
Kunst Kunsthalle Wien: Neue Chefin plant Durchlüftung von Raum und Inhalt Michelle Cotton, ab 1. Juli Leiterin der Institution, stellte Pläne vor: Die angestrebte Öffnung werde nicht nur über das Programm funktionieren
Kritik The National in Wien: "Gebt Acht vor Faschisten“ Die Band um Matt Berninger war in der Stadthalle zu Gast.
Kultur Grüne Kulturpolitik: gerecht und fair und fairerweise gerecht Trenklers Tratsch: Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer hat im Endspurt auch eine Art Wahlprogramm veröffentlicht
Kritik Filmkritik zu "Die Gleichung ihres Lebens": Frauentypus „Klassenbeste“ Die Liebe zu den Primzahlen bringt eine nerdige Mathematikstudentin an ihre Grenzen – und eröffnet ihr eine neue Welt
Kultur Direktorin Lotte de Beer bleibt bis 2032 an Volksoper Die Niederländerin setzte sich bei der Bewerbung für die Leitung ab 2027 durch. "Die nackten Zahlen" sprächen für sie, so Bundestheatergeschäftsführer Christian Kircher.