Positive Bilanz Perfekte Saison für Bregenzer Festspiele Festspiele auf der Seebühne gingen ohne Regenabsage zu Ende. Die "Zauberflöte" war in ihrem ersten die Jahr bestverkaufte Oper des Festivals.
Die Antwoord Pop-Phänomen aus Südafrika Eine außergewöhnliche Band aus Südafrika präsentiert mit ihrem neuen Album "Ten$ion" ein ebenso außergewöhnliches Stück Popmusik.
Programm Slash bringt "Sharknado" nach Österreich Das Genrefestival "/slash" startet am 19. September mit der Österreich-Premiere von "Blutgletscher".
Barcelona Nach Rechtsstreit: Kunstschatz spurlos verschwunden Rund 500 Kunstwerke, darunter Bilder von Goya und El Greco, sollen in Barcelona verloren gegangen sein.
Twitter-Literatur Der Versuch, einen Thriller zu twittern Eine Agentin erzählt in kurzen Nachrichten, mit maximal je 140 Zeichen.
SALZBURGER FESTSPIELE Maurizio Pollini: Grandseigneur ohne Allüren Kritik: Der 71-jährige Starpianist füllt jedes Jahr mühelos das Große Salzburger Festspielhaus.
Interview James Blake: Eine intensive Nachtmusik James Blake sprach am Frequency-Festival mit dem KURIER über den Hype und seinen Freund Brian Eno
Lebensbilanz Niemeyers Plädoyer für eine bessere Welt Letzte Gedanken Oscar Niemeyers, Architektur-Legende und Humanist
Salzburger Festspiele "Norma": So echt und wahrhaftig ist Oper selten Kritik: Die große Sängerin und Darstellerin Cecilia Bartoli als Bellinis "Norma" im Haus für Mozart
65. Geburtstag Hubsi Kramar wird 65 Am 27. Juni feiert die Größe der freien Wiener Theaterszene Geburtstag. Und im Sommer inszeniert er wieder einmal "Godot".
Filmfestival Goldener Leopard für Casanova-Dracula-Film Der Favorit "Feuchtgebiete" ging beim Filmfestival in Locarno leer aus. Das österreichische Kino konnte einen schönen Erfolg verbuchen.
Sommerateliers Mit Ohropax, alten Flip-Flops und Roten Rüben Kunst gestalten Die Wiener Museen sind derzeit fest in Kinderhand: Es wird collagiert, gemalt und geknetet.
joËl dicker Das Leben ist ein langer Sturz Bestseller: In Frankreich war "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" von Joël Dicker die Buchsensation 2012.
Kritik Die Erfolgsgeschichte geht musikalisch munter weiter Das Musikfestival Grafenegg startete mit Gustav Mahlers dritter Symphonie in die siebente Saison.
Salzburg Ein Preisträgerkonzert mit jungen Talenten in Musizierlaune Kritik: Ben Gernon erhielt vom Dirigenten Ingo Metzmacher den "Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award" 2013.
Interview Left Boy auf "Reise durch verschiedene Genres" Der Newcomer spricht im KURIER-Interview über sein Debüt-Album und seinen Vater André Heller.
Interview Anna Netrebko: "Ich höre immer auf meine Stimme" Die Starsopranistin über Lady Macbeth, ihren Fachwechsel, ihre Pläne und ihr kleines, großes Glück.