Leopold Museum Mit Zeichenkohle dem Vergessen entrissen Noch bis 2. September kann man Manfred Bockelmanns Ausstellung „Zeichnen gegen das Vergessen“ besuchen.
Salzburger Festspiele Die letzte Woche bringt noch Leckerbissen In einer Woche ist in Salzburg alles vorbei. Bis dahin gibt es aber noch interessante Aufführungen.
Interview Cecilia Bartoli "Ich will in Salzburg alt werden" Topstar Cecilia Bartoli über Salzburg, Pereira, ihre neue CD und ihre künstlerischen Pläne.
Jazzfestival Saalfelden Zwischen allen Stilen Mit einem Mix aus verfremdeter Tradition und Moderne, also Musik zwischen allen Sparten, setzt sich der Konzertreigen am Steinernen Meer zum 34. Mal in Szene.
Lily Collins "Mein Dad ist mein Dad" Die Tochter des Popsängers Phil Collins über ihre erste Filmhauptrolle.
Morricone & Heller Gemeinsames Musical geplant Die Filmmusikikone Ennio Morricone und Andre Helle sollen gemeinsam an einem Musical arbeiten.
Film-Pionierin "Ich fühlte mich als Frau unsichtbar" Haifaa Al Mansour drehte den ersten Film aus Saudi-Arabien. Einem Land, in dem Kinos verboten sind.
"The Wall" in Wien Roger Waters: Die Weltgerichtsshow Roger Waters begeisterte im Wiener Happel-Stadion mit „The Wall“.
Popqueen Die Rückkehr der Lady Gaga Trotz Marketingoffensive läuft bei der Popsängerin nicht alles rund.
FILMFESTIVAL "Mehr als ein Clown": Viennale zeigt Jerry Lewis Die Viennale widmet dem US-Komiker eine umfassende Retrospektive und frönt der Entdeckungslust.
Salzburger Festspiele Pereira ließ die Puppen tanzen Ein Rückblick auf die umfangreichste Saison – und ein Ausblick.
Deutsche Fassung Edith Whartons Roman "Dämmerschlaf" Der böseste Roman der ersten Pulitzer-Preisträgerin über die oberen Zehntausend von New York.
Haruki Murakami "Die unheimliche Bibliothek" fand den Weg ins Deutsche Die Kurzgeschichte stammt aus dem Jahr 1982 und wurde nun ins Deutsche übersetzt.
Literatur Der neue Roman von Thomas Glavinic ist großartig Der neue Roman ist anders geworden. Weniger rätselhaft. Tiefer. Höher. Großartig.