Franz Ferdinand Urknall, Tod und dubiose Postkarten Sänger Alex Kapranos spricht im Interview über das neue Album und den ewigen Kampf zwischen Intellekt und Emotion.
Ehre "Glee"-Star Jane Lynch erhält Stern am "Walk of Fame" Am 4. September soll die Schauspielerin auf dem ihre Sternenplakette enthüllen.
Türkisblau mit Gebrauchsspuren Jacke von John Lennon um 8.000 Euro versteigert Die türkisblaue, dreiviertellange sogenannte Nehru-Jacke ging unter dem zuvor erwarteten Preis weg.
Adolf Loos Bauen für das Reich der Sinne Immer noch gilt: Kein Architekt lebt heute, der nicht ein Stück Loos in sich trüge.
Klagsdrohung Streit zwischen Kulman und Pereira eskaliert Die Gagendiskussion bei den Salzburger Festspielen spitzt sich zu.
Ioan Holender Holender: Philharmoniker nur "Mitwirkende" Ex-Opernchef Ioan Holender mahnt "Besinnung" im Festspielstreit ein.
Kochshow Andi & Alex wollen irgendwann Happel-Stadion füllen Die TV-Köche Andi & Alex aus der ORF-Sendung "frisch gekocht" gehen mit ihrer Live-Kochshow auf Tournee: "Wie alles begann"
Aufreger-Filme Die größten Skandale der Filmgeschichte Die Verfilmung von Charlotte Roches Roman "Feuchtgebiete" sorgt für Diskussionen. Doch die große Zeit der Skandale ist vorbei.
Fortsetzungen, die die Welt nicht braucht Der nächste Aufguss kommt bestimmt Fortsetzungen gelten als sichere Bank an den Kinokassen. Was uns diesen Herbst noch erwartet, und worauf wir gerne verzichtet hätten.
Comeback-Album Schicksalstage für Lady Gaga: Triumph oder Mega-Flop? Auf Operation und Pause folgten Pleiten, Pech und Pannen.
1918 - 2013 Legendärer Musikmanager Sid Bernstein gestorben Er brachte die Beatles nach Amerika und arbeitete mit Sinatra, Hendrix und den Stones.
Nachtkritik "Così fan tutte": Damit liegt Salzburg im Nirgendwo Schwacher Auftakt für Mozart-Da-Ponte-Zyklus mit "Così fan tutte" unter Eschenbach.
1918 - 2013 Jazzpianistin Marian McPartland mit 95 gestorben McPartland erhielt 2004 den Grammy für ihr Lebenswerk. Sie war eine der wenigen Frauen unter den Legenden des Jazz.
Literaturadaption Schnitzler im Himalaja-Gebirge Die Wiener Regisseurin Anna Martinetz im Interview über ihren Film "Fräulein Else".