Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Bariton Artur Rucinski, Einspringer für Plácido Domingo
Wenn Luna wieder ein originaler Bariton ist

Wenn Luna wieder ein originaler Bariton ist

Kritik.Verdis "Il Trovatore" im Großen Festspielhaus mit Artur Rucinski anstelle von Domingo.
Eine Frau in einem roten Gewand mit goldenen Armreifen auf einer Bühne.
Opernfestspiele

Mehr als 111.000 sahen "Aida" in St. Margarethen

Bei den Opernaufführungen im Steinbruch konnte man um 24 Prozent mehr Zuschauer begrüßen,
Georg Trakl (Paul Herwig) in Seelennot: "Der Abschied" bei den Festspielen
Das Labor hat jetzt geschlossen

Das Labor hat jetzt geschlossen

Das Allerletzte – aber keineswegs schwach: "Young Directors Project" bei den Salzburger Festspielen.
Taylor Swift singt in einem silbernen Kleid auf der Bühne.
Popnews

Taylor Swift überrascht Fans mit neuem Album

Das Album "1989" soll Ende Oktober erscheinen.
Harry Potter

Die Magie lässt Rowling nicht los

Autorin veröffentlichte auf ihrer Website Details zur Hexe Celestina Warbeck, die in den Potter-Romanen nur am Rande erwähnt wird.
Ein Mann mit Sonnenbrille und hellem Sakko steht im Freien.
Zitate

Was Autoren über das Schreiben sagten

Schriftsteller leiden und lieben, verspüren den Drang Geschichten zu erzählen. Aber was sagen sie selbst über das Schreiben?
Debbie Reynolds lächelt in die Kamera, während sie von Fotografen umgeben ist.
Lifetime Achievement Award

Debbie Reynolds wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet

Lifetime Achievement Award der US-Schauspielergesellschaft.
Royal Blood: Mike Kerr (re.) und Ben Thatcher
Von der Hochzeits-Combo zum rauen Rock-Duo

Von der Hochzeits-Combo zum rauen Rock-Duo

Das Debütalbum der britischen Newcomer Royal Blood im KURIER-Vorab-Stream.
Zwei Tänzer in farbigen Kostümen stehen auf einer Bühne und halten Hände.
ImPulsTanz

Preise, Puder, Pech und Party nach vier Wochen Powertanz

Mit der Verleihung des "Prix Jardin d’ Europe" an Jillian Peña endete das großartige ImPulsTanz-Festival.
Ein Mann mit Brille und Anzug hält eine Zigarette vor einem Bücherregal.
Literatur

Der schlimmste Erfolg seines Lebens

Charles Jacksons heute so gut wie vergessener Trinkerroman "Das verlorene Wochenende".
Gemälde von zwei Reitern auf Pferden am Strand.
Liebermann-Bild

Gurlitt-Bild: Raubkunst-Verdacht bestätigt

Bild "Zwei Reiter am Strand" wurde als Raubkunst anerkannt. Noch verfügt ein Nachlassverwalter darüber.
Ein Dirigent mit erhobenem Taktstock vor einem dunklen Hintergrund.
Wiener Philharmoniker

Rafael Payare dirigiert statt Maazel

Der Venezolaner übernimmt das Dirigat des am 13. Juli verstorbenen Lorin Maazel.
Ein Mann im Arbeiterhemd hält eine Frau mit blassem Gesicht im Arm.
Kultur

Szenenfotos von "Don Juan kommt aus dem Krieg"

Zwei kleine Mädchen fotografieren mit Spielzeugkameras.
175 Jahre Fotografie

Das Leben im Bild

Am 19. August 1839 wurde in Paris die Fotografie öffentlich vorgestellt.
Ein gerahmtes, historisches Familienporträt mit Eltern und drei kleinen Kindern.
175 Jahre Fotografie

Die Meilensteine des Mediums

Buchpreis

Salman Rushdie nimmt Andersen-Preis entgegen

Der mt 67.000 Euro dotierte Preis wurde unter strengen Sicherheitsvorkehrungen überreicht.
Zwei Tänzer in farbenfrohen Kostümen führen eine Ballettpose vor schwarzem Hintergrund auf.
ImPulsTanz

Prix Jardin d'Europe an Jillian Pena

Die Amerikanerin gewinnt den Tanzpreis für junge Choreografie für "Polly Pocket".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times