Prix Jardin d'Europe an Jillian Pena

Zwei Tänzer in farbenfrohen Kostümen führen eine Ballettpose vor schwarzem Hintergrund auf.
Die Amerikanerin gewinnt den Tanzpreis für junge Choreografie für "Polly Pocket".

Der Prix Jardin d'Europe des ImPulsTanz-Festivals und damit Europas höchstdotierter Tanzpreis für junge Choreografie geht in diesem Jahr an die US-Amerikanierin Jillian Pena. Für ihre Produktion "Polly Pocket" erhält sie 10.000 Euro, eine zweiwöchige Residency im kommenden Jahr sowie eine eigens gefertigte Preisskulptur der Künstlerin Deborah Sengl, teilte das Wiener Tanzfestival am Sonntag mit.

Die weiteren Preise, die allesamt am Sonntagabend zum Abschluss des Festivals im Kasino am Schwarzenbergplatz vergeben wurden, gingen ebenfalls nach Übersee: Den "Fan Award" für den interessantesten Promotion-Clip durfte die US-Amerikanerin Rebecca Patek mit nach Haue nehmen. Über den erstmalig vergebenen ImPulsTanz-Preis für künstlerisch herausragende Leistungen darf sich die kanadische Choreografin Dana Michel freuen. Sie erhält 3.000 Euro und eine dreiwöchige Residceny für die Produktion "Yellow Towel".

Das ImPulsTanz-Festival, seit 1988 Teil des Wiener Kultursommers, verzeichnete 2014 knapp 32.000 Theaterbesucher und eine Auslastung von 99 Prozent. Im Vorjahr hatte man 95 Prozent Auslastung gezählt - allerdings auch 37.000 Karten aufgelegt.

Kommentare