Auszeichnung Buch-Preis für Snowden-Vertrauten Glenn Greenwald Geschwister-Scholl-Auszeichnung für Buch "Die globale Überwachung"
Filmnews Adam Sandler plant Filme für den Online-Dienst Netflix "Lasst das Streaming beginnen" meinte der Komiker in einem Statement.
Nachgefärbt Geschichte so bunt, wie sie unsere Vorfahren sahen Im Internet finden sich jede Menge nachkolorierte historische Fotos in verblüffender Qualität.
Kultur Im Ozean der Assoziationen Einblicke in die Ausstellung "Blue Times" in der Kunsthalle Wien (bis 11.1.2015)
Bayerische Staatsoper Das Opernhaus des Jahres steht in München Intendant Nikolaus Bachler über den Preisregen für seine Bayerische Staatsoper, Geld und Fantasie, die Wiener Staatsoper und die Burg.
Kultur Die Kunsthalle Wien macht blau Die neue Schau „Blue Times“ widmet sich der Farbe Blau – und ist zwischen Ästhetik und Politik gespalten.
Raubkunst NHM restituiert Pflanzenbilder Naturhistorisches Museum gibt Bilder an die Erben nach Ernst Moritz Kronfeld zurück
Vorschau RSO startet mit Russland-Konzert in die Saison Neuer Intendant soll nach Scheib-Abgang im November feststehen - Meister setzt auf "klare Identität" des Klangkörpers.
Kunst aus der Ferne Ai Weiwei verwandelt englisches Schloss 50 Werke des chinesischen Künstlers schmücken das Blenheim Palace nahe Oxford.
Colonia Dignidad Emma Watson dreht gemeinsam mit Daniel Brühl Der Thriller "Colonia Dignidad" handelt von der Diktatur in Chile zwischen 1973 und 1990.
Guinness-Buch der Rekorde Mexikaner besitzt größte Harry-Potter-Sammlung Menahem Asher Silva Vargas ist der Rekordhalter was Harry-Potter-Sammelstücke anbelangt.
"Opernwelt"-Umfrage Bayerische Staatsoper ist Opernhaus des Jahres Kritiker wählen in "Opernwelt"-Umfrage das Haus von Bachler und Petrenko zur Nummer eins.
Black Sabbath Noch ein Album und eine Tournee Ozzy Osbourne verkündete Karriere-Abschluss der Band - einmal wollen sie es noch wissen.
Jelinek-Uraufführung Ein beklemmender Gerichtssaal-Krimi Jubel für Elfriede Jelineks neues Stück zum NSU-Prozess: "Das schweigende Mädchen" in den Münchner Kammerspielen.
Landestheater NÖ Kampf gegen die nostalgische Kitsch-Falle Philipp Hauß zeigt zum Saisonauftakt seine Version von Roths "Radetzkymarsch" und führt auch Regie.
Ian McEwan Pessimismus, Luxus der Jugend Der britische Schriftsteller bei "Literatur im Nebel" über 40 Jahre Schreiben und seine Parodie auf Cormac McCarthy.
Waves-Festival Liebe, Flucht und Selbstmord Soul-Sängerin Y’akoto ist eines der Highlights des Wiener Szene-Events.