Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau steht in einem prächtigen Treppenhaus mit Marmorbalustraden.
Karin Bergmann

"In den letzten Monaten habe ich Blut geleckt"

Jahrzehnte war die Deutsche im Schatten von Peymann & Co. Am Dienstag wurde sie zur ersten Burgtheater-Direktorin ernannt. Der imposante Weg vom Arbeiterkind im Ruhrpott zur Burg-Herrin.
Annie Lennox mit Hut und gepunktetem Oberteil lächelt in die Kamera.
Neues Album

Annie Lennox: Sommerzeit und Lynchjustiz

Die Sängerin im Interview über die Jazz-Songs von "Nostalgia", Feministinnen und andere Helden.
Szene mit einer Frau, einem Mann im Anzug und einem Arbeiter, der einen Brief liest.
Viennale-Retro

John-Ford-Retrospektive im Filmmuseum

Von 16. Oktober bis 30. November im Österreichischen Filmmuseum: Die Filme von John Ford im Überblick
Drei Männer posieren für ein Schwarzweißfoto, einer mit Augenklappe, einer mit Zigarre und Drink.
Retrospektive

Vom Niedergang des Western-Helden

Das Österreichische Filmmuseum zeigt jetzt mit der Viennale das Werk von Regisseur John Ford.
Marlene Streeruwitz hat sich neu erfunden, ihr erster Roman als Nelia Fehn ist gelungen
Wieder 19, wieder am Beginn

Wieder 19, wieder am Beginn

"Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland": Mit diesem literarischen Coup beginnt die Karriere noch einmal.
Eine große, grüne Skulptur steht auf einem Platz in Paris.
#PlugGate

McCarthys Tannenbaum-Kunstwerk ging die Luft aus

Die polarisierende, an Sexspielzeug erinnernde Skulptur auf dem Pariser Vendôme-Platz ist in sich zusammengefallen.
Eine Gruppe von vier Sängern tritt auf einer Bühne auf.
Tim Hauser

Manhattan-Transfer-Gründer mit 72 gestorben

Tim Hauser hatte die US-Gesangsgruppe 1969 gegründet.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch und gestikulieren während eines Gesprächs.
Burgtheater

"Ich benehm’ mich jetzt anständig"

Die Burgschauspieler Joachim Meyerhoff und Michael Maertens über Georg Büchner, Karin Bergmann und den Veggie-Day.
Ein Mann mit Messer steht vor einer Gruppe von Menschen mit Taschenlampen.
Theater an der Wien

Szenenfotos aus "Iphigenie en Aulide et Tauride"

Rainer Trost als Pylade und Veronique Gens als Iphigenie
Ein Psychothriller, der unter die Haut geht

Ein Psychothriller, der unter die Haut geht

Kritik.Glucks "Iphigénie en Aulide et Tauride" als kluges, packendes, forderndes Musiktheater.
Eine Person hält ein Schild mit der Aufschrift „Lügt“ vor einem Gebäude mit der Aufschrift „Polizei“.
Peter Weibel

Guerrillakampf mit Wort und Bild

Das 21er Haus versammelt erstmals das künstlerische Werk von Peter Weibel.
Eine Nonne kniet vor einem Buch, während eine andere Frau durch ein Gitterfenster schaut.
Kultur

Martin van Meytens: Repräsentation und Doppelmoral

Das Belvedere-Winterpalais zeigt den einstigen Hofmaler Maria Theresias.
Ein zweiteiliges Gemälde zeigt eine Nonne beim Beten und eine Nonne, die ihr Gesäß entblößt.
Kunst

Der Favorit des Kaiserhauses

Das Belvedere-Winterpalais zeigt den Hofmaler Martin van Meytens. "Open House" am 18. und 19.10.
Musik-Revue „Hand aufs Herz“: Erschy Heart und „Die Lieben“
Komische Kreuzfahrt mit Erwin Steinhauer

Komische Kreuzfahrt mit Erwin Steinhauer

Kritik: In "Hand aufs Herz" zeigt Steinhauer überragende Musikalität, aber es wären die Kammerspiele, nicht das Konzerthaus.
Eine Theaterszene mit einem Vampir und einer Frau in einem roten Kleid, umgeben von weiteren Darstellern.
Musical

Die Blutsauger erobern Paris

Glanzvolle Premiere der VBW-Produktion "Tanz der Vampire" in der Regie von Roman Polanski.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem Café und rauchen.
Interview

Wanda macht Pop mit Amore

Mit ihrem Debütalbum "Amore" entstaubt die Wiener Band den Austropop und haucht ihm mit Strizzi-Attitüde jugendlichen Esprit ein. Aber das Konzept polarisiert auch.
Die österreichische Autorin Teresa Präauer
Der Weg nach oben, zu den Zehennägeln

Der Weg nach oben, zu den Zehennägeln

"Johnny und Jean". Die österreichische Autorin Teresa Präauer malt wieder mit ihren Worten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times