Karin Bergmann "In den letzten Monaten habe ich Blut geleckt" Jahrzehnte war die Deutsche im Schatten von Peymann & Co. Am Dienstag wurde sie zur ersten Burgtheater-Direktorin ernannt. Der imposante Weg vom Arbeiterkind im Ruhrpott zur Burg-Herrin.
Neues Album Annie Lennox: Sommerzeit und Lynchjustiz Die Sängerin im Interview über die Jazz-Songs von "Nostalgia", Feministinnen und andere Helden.
Viennale-Retro John-Ford-Retrospektive im Filmmuseum Von 16. Oktober bis 30. November im Österreichischen Filmmuseum: Die Filme von John Ford im Überblick
Retrospektive Vom Niedergang des Western-Helden Das Österreichische Filmmuseum zeigt jetzt mit der Viennale das Werk von Regisseur John Ford.
Wieder 19, wieder am Beginn Wieder 19, wieder am Beginn "Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland": Mit diesem literarischen Coup beginnt die Karriere noch einmal.
#PlugGate McCarthys Tannenbaum-Kunstwerk ging die Luft aus Die polarisierende, an Sexspielzeug erinnernde Skulptur auf dem Pariser Vendôme-Platz ist in sich zusammengefallen.
Tim Hauser Manhattan-Transfer-Gründer mit 72 gestorben Tim Hauser hatte die US-Gesangsgruppe 1969 gegründet.
Burgtheater "Ich benehm’ mich jetzt anständig" Die Burgschauspieler Joachim Meyerhoff und Michael Maertens über Georg Büchner, Karin Bergmann und den Veggie-Day.
Ein Psychothriller, der unter die Haut geht Ein Psychothriller, der unter die Haut geht Kritik.Glucks "Iphigénie en Aulide et Tauride" als kluges, packendes, forderndes Musiktheater.
Peter Weibel Guerrillakampf mit Wort und Bild Das 21er Haus versammelt erstmals das künstlerische Werk von Peter Weibel.
Kultur Martin van Meytens: Repräsentation und Doppelmoral Das Belvedere-Winterpalais zeigt den einstigen Hofmaler Maria Theresias.
Kunst Der Favorit des Kaiserhauses Das Belvedere-Winterpalais zeigt den Hofmaler Martin van Meytens. "Open House" am 18. und 19.10.
Komische Kreuzfahrt mit Erwin Steinhauer Komische Kreuzfahrt mit Erwin Steinhauer Kritik: In "Hand aufs Herz" zeigt Steinhauer überragende Musikalität, aber es wären die Kammerspiele, nicht das Konzerthaus.
Musical Die Blutsauger erobern Paris Glanzvolle Premiere der VBW-Produktion "Tanz der Vampire" in der Regie von Roman Polanski.
Interview Wanda macht Pop mit Amore Mit ihrem Debütalbum "Amore" entstaubt die Wiener Band den Austropop und haucht ihm mit Strizzi-Attitüde jugendlichen Esprit ein. Aber das Konzept polarisiert auch.
Der Weg nach oben, zu den Zehennägeln Der Weg nach oben, zu den Zehennägeln "Johnny und Jean". Die österreichische Autorin Teresa Präauer malt wieder mit ihren Worten.