Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Judith Hermann und ein Mann präsentieren das Buch „Erich Fried Preis 2014“ vor einem Bücherregal.
Auszeichnung

Judith Hermann erhielt Erich Fried Preis 2014

Kulturminister Josef Ostermayer überreichte Auszeichnung.
Räudig, ruppig, zu lang – und großartig
Räudig, ruppig, zu lang – und großartig

Räudig, ruppig, zu lang – und großartig

"Seelenkalt" im Werk X: Ein improvisierter Theaterabend mit Verführungskraft.
Der Name „Gurlitt“ ist in Stein gemeißelt und mit kleinen Blüten bedeckt.
Was passiert mit der Sammlung Gurlitt?

Fall Gurlitt: Bern nimmt Erbe an

Laut NZZ hat nun auch der Stiftungsrat die Annahme des Erbes bestätigt. Pressekonferenz am Vormittag.
Eine Frau beugt sich über ein Dokument und untersucht es mit einer Lupe und einer Taschenlampe.
Reportage

Schatzsuche im Wohnzimmer

Bei "Schatz oder Schätzchen?" wurden Hunderte Objekte von Experten bewertet.
Eine in ein langes Kleid gehüllte Person mit bandagiertem Kopf steht vor einem Spiegel.
Franz und Fiala

Hauptpreis für "Ich seh Ich seh" bei Filmfestival Ljubljana

Jury würdigt "erfrischend selbstbewussten Zugang" zum Horrorgenre in Spielfilmdebüt des österreichischen Regieduos Franz und Fiala.
Luftaufnahme eines Strandes mit vielen Sonnenschirmen und Badegästen neben dem türkisfarbenen Meer.
Bernhard Lang

Der Mensch als Ameise

Von oben erkennen wir uns besser. Bernhard Langs "Aerial Views" bieten die richtige Perspektive.
Eine Frau untersucht ein Gemälde mit einer kleinen, roten Taschenlampe.
Kultur

Schatz oder Schätzchen

Szene mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm aus dem Film „Sissi“.
Abbruch der Rosenhügelstudios

Zum Ende der Rosenhügelstudios: Hier entstanden unsere Filmklassiker

Wo einst Paula Wessely, Hans Moser, Curd Jürgens, Romy Schneider, Willi Forst und Peter Alexander legendäre österreichische Filme drehten, wird jetzt eine Wohnhausanlage gebaut.
Ein vollendeter Zauberer, der dank Wahrhaftigkeit verzaubert
Ein vollendeter Zauberer, der dank Wahrhaftigkeit verzaubert

Ein vollendeter Zauberer, der dank Wahrhaftigkeit verzaubert

Michael Heltau präsentierte seinen Solo-Abend "Das war’s, Herr Direktor".
Der glatte EU-Agent Leo Bloom (Benjamin Appl, Mitte) will sich zum Retter des chaotischen Zukunftsbüros aufschwingen. Die schrecklich nette Familie (v.l.n.r.): Anna Clare Hauf, Bernhard Landauer, Theresa Dlouhy, Bibiana Nwobilo, Nicholas Isherwood
Zum Abschluss eine Millionen-Show mit Haken

Zum Abschluss eine Millionen-Show mit Haken

Kritik: Festival-Finale bei Wien Modern mit der schrägen Sitcom-Oper "Das Leben am Rande der Milchstraße".
Ein lächelnder Mann mit blau-grauen Augen und einem schwarzen T-Shirt vor einem gestreiften Hintergrund.
We Come As Friends

Hubert Sauper: "Jeder denkt, dass er nett ist"

Hubert Sauper bereist in seiner Doku "We Come As Friends" den Sudan und findet horrible Zustände.
Bianca und Mick Jagger, beide elegant gekleidet, stehen im Freien.
11. WestLicht-Auktion

Koppitz-Fotografie für 90.000 Euro versteigert

Die von Leni Riefenstahl fotografierte Serie von Mick und Bianca Jagger brachte 45.600 Euro.
Ein Mann mit Bart und langen Haaren gestikuliert aufgeregt.
Manifest

Jonathan Meese wettert gegen Bayreuth

"Richard Wagner würde sich bei der 'Kunsthasskampagne gegen Meese' im Grabe umdrehen" meinte der Künstler.
Campino, der Sänger der Band Die Toten Hosen, singt auf der Bühne in ein Mikrofon.
Campino

Blutige Nase als Preis fürs Abenteuer

Tote Hosen-Sänger Campino über das Band-Buch, Wutausbrüche und depressive Stimmungen.
Ein Mann spricht vor einem Schild mit der Aufschrift „Ausgang“.
Gericht

Hartmann-Prozess macht neun Monate Pause

Die Unterbrechung sei "aus verfahrensökonomischen Gründen" erfolgt.
Eine große Gruppe von Menschen steht in einem Raum mit Parkettboden.
Band Aid 30 Video

Campino und Co. singen "Do They Know It's Christmas?"

Am Freitagabend feierte die deutsche Version des Charity-Songs Videopremiere.
Nahaufnahme eines Mannes mit grau meliertem Haar vor einem dunklen Hintergrund.
Nach Meese-Aus

Uwe Eric Laufenberg wird 2016 "Parsifal" in Bayreuth inszenieren

Statt Skandalkünstler Jonathan Meese - Laufenberg inszeniert derzeit Linzer "Ring"-Zyklus

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times