Koppitz-Fotografie für 90.000 Euro versteigert

Bianca und Mick Jagger, beide elegant gekleidet, stehen im Freien.
Die von Leni Riefenstahl fotografierte Serie von Mick und Bianca Jagger brachte 45.600 Euro.

Ein Vintage Silbergelatineprint der "Bewegungsstudie" von Rudolf Koppitz aus 1925, eine der international bekanntesten österreichischen Fotografien aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ist am Freitag im Fotomuseum WestLicht um einen "Sensationspreis" von 90.000 Euro unter den Hammer gekommen. Das ist laut Aussendung eine der höchsten in Österreich je für eine Fotografie bezahlten Summen.

Der Startpreis von 25.000 Euro wurde damit deutlich übertroffen, wie es in der Mitteilung von Freitagnacht heißt. Deutlich mehr als der Startpreis wurde auch für eine von Leni Riefenstahl 1974 für die Sunday Times fotografierte Serie von Mick und Bianca Jagger eingenommen (45.600, Startpreis: 12.000). Bei der Auktion wechselten u.a. außerdem Marc Ribouds "A street in Beijing as seen from inside an antique dealer's shop" (10.800 Euro), Diane Arbus' "Identical Twins" (72.000 Euro) und Irvin Penns "Japanese Girl" (9.600 Euro) den Besitzer.

Impressionen einiger Auktionsstücke

Kommentare