Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Besucher betrachten Ausstellungsstücke in einem Museum mit zwei Etagen.
Kulturpolitik

Weltmuseum: "Säle und Vitrinen wären zu wenig"

Der Umbau des Weltmuseums Wien soll „redimensioniert“ werden. Der Direktor sagt, worauf er nicht verzichten will.
Ein Mann in einem pinkfarbenen Anzug winkt vor einem Hintergrund aus weißen Rosen.
Staatsoper

Kinderoper: Schlaff zieht sich als Sponsor zurück

Milliardär Martin Schlaff kritisiert den Umzug vom Dach der Staatsoper in die Walfischgasse und mangelnde Qualität.
Eine Person liegt unter einem Moskitonetz in einem Zimmer mit einem Ventilator.
Fotografie

"Stills 1998 - 2014": Ulrich Seidl im OstLicht

Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und braunen Augen.
Opernwelt

Ildebrando D'Arcangelo wird Kammersänger

Der italienische Bass-Bariton wird am Mittwoch mit dem renommierten Titel ausgezeichnet.
Eine Frau mit gewelltem, grauem Haar und ein Mann im Hintergrund.
Causa Burgtheater

Stantejsky-Prozess: Richter würde Klage momentan nicht stattgeben

Rechtzeitigkeit der Entlassung ist für den Richter gegeben.
Die Fassade eines verlassenen Schuhservice-Geschäfts mit verblichenen Plakaten in den Fenstern.
Eyes On

Es war einmal die Sockelzone

In "Aufgelassen" zeigt Alexander Seizov die tristen Fassaden von verlassenen Geschäften in ganz Wien.
Die Fassade eines verlassenen Schuhservice-Geschäfts mit verblichenen Plakaten in den Fenstern.
Eyes On

Bilder der Serie "Aufgelassen" von Alexander Seizov

Ein Mann und eine Frau stehen in Unterwäsche in einem rot gestrichenen Badezimmer.
Fotografie

Bewegende Standbilder seelischer Abgründe

Die Wiener Galerie OstLicht widmet dem heimischen Regisseur Ulrich Seidl eine Ausstellung.
Kultur

Die Schriftrolle von "Die 120 Tage von Sodom"

Take That streuen Gerüchte um erneute Wiedervereinigung
2017

Take That streuen Gerüchte um erneute Wiedervereinigung

Zum 25. Jubiläum des ersten Albums im Jahr 2017 wollen sie "etwas zu fünft machen."
Ein Stich zeigt einen Mann umgeben von allegorischen Figuren, darunter Teufel und Engel.
Marquis de Sade

Der skandalöseste Autor aller Zeiten

Heute vor 200 Jahren starb der "Vater des Bösen" in einer Pariser Irrenanstalt.
Pete Townshend von The Who spielt Akustikgitarre auf einer Bühne.
The Who

Pete Townshend kündigt Orchester-Version von "Quadrophenia" an

Die Live-Premiere mit dem Royal Philharmonic Orchestra findet im Sommer 2015 in London statt.
Eine Gruppe von Tänzern tritt in einer Inszenierung mit fallendem Schnee auf.
Wenn Raben Ballett zu Kate Bush tanzen

Wenn Raben Ballett zu Kate Bush tanzen

Kritik: Die "Schneekönigin" im Dschungel Wien braucht Fantasie.
Auch Kaliber wie John Updike wurden bereits ausgezeichnet. Updike bekam 2008 einen Lebenswerkpreis für eine Passage aus seinem Roman "Die Hexen von Eastwick" (hier ein Bild aus der Hollywood-Verfilmung).
Bad Sex in Fiction Award

Schlechter Sex in guter Literatur

Bei der Wahl der schlechtesten literarischen Sex-Beschreibungen ist auch Booker-Preisträger Richard Flanagan nominiert.
Nahaufnahme eines Mannes mit ernstem Gesichtsausdruck.
Stabwechsel

Peymann gibt Leitung des Berliner Ensembles ab

Nach fast zwei Jahrzehnten legt der leidenschaftliche, streitbare Theatermacher Peymann die Leitung des Berliner Ensembles zurück - Oliver Reese wird neuer Chef.
Ein Mann im Anzug singt mit einem Mikrofon in der Hand.
Konzertmonat Dezember

Schlager und Metal statt Punsch und Glühwein

Stadthalle gibt sich mit Berg, Kravitz und Adams abwechslungsreich, im Gasometer und der Arena regiert die Düsternis.
Vier junge Frauen stehen lächelnd im Freien zusammen.
Musik-Adventkalender

Wenn sich ein Türchen schließt, öffnet sich ein neues

Ab 1. Dezember öffnet sich jeden Abend eine Tür in einem der 23 Bezirke Wiens.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times