
© /Hona
Wenn sich ein Türchen schließt, öffnet sich ein neues
Ab 1. Dezember öffnet sich jeden Abend eine Tür in einem der 23 Bezirke Wiens.
Bereits zum sechsten Mal begleitet einen der Musikalische Adventkalender durch die Wiener Vorweihnachtszeit. Beginnend mit einem Konzert am 1. 12. im 1. Bezirk spannt sich der Programm-Bogen bis zum 23. 12. im 23. Bezirk. Die Konzerte kann man als Alternative zum kollektiven Kaufrausch verstehen, als Flucht aus der "Hektomatik-Welt" (STS).
Höhepunkte

Am 3. 12. wird der heimische Wienerlied-Experte Ernst Molden mit Thomas Pronai einen burgenländisch-wienerischen Todescountry auf die Lilarum-Bühne bringen (Göllnergasse 8).
Am Freitag (5.12.) erhebt Marlies Jagsch in der Arena Bar (Margaretenstraße 117) ihre sanfte Stimme. Begleitet wird sie von Lukas Lauermann am Cello. Für einen Hauch Exotik sorgen Garufa! am 7.12. im Café 7Stern (Siebensterngasse 31). Die Musiker aus Lateinamerika werden sich mit Spielwitz dem Tango widmen. Olé!

Die Kuratorin des diesjährigen Popfestes, Violetta Parisini, lässt am 18. 12. mit Florian Cojocaru (Gitarre) im Konzertcafé Schmid Hansl (Schulgasse 31) die eigene Musik sprechen. Eine schöne Adventszeit!
Info: Musikalischer Adventkalender – 1. bis 23. 12. Karten: www.wienerlied-und.at; Tel. 0676 512 91 04

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.