Musik Gebete, die Johnny Cash erhören möge: Neues Album von Billy Strings Der Gitarrist, der den Bluegrass-Sound für ein neues Publikum cool machte, zeigt auf seinem Major-Debüt sein volles Spektrum.
Kunst Wahre Freundschaft soll (nicht) wanken Mit der Themenausstellung „In aller Freundschaft“ liefert das Dommuseum Wien Anstöße, darüber nachzudenken, was uns verbindet
Gespräch Kecke Komödie über Cam-Girl - Regisseurin: "Jeder von uns hat Sex" Neo-Regisseurin Anna Unterweger gelang mit ihrem Spielfilmdebüt „Broke. Alone. A kinky Lovestory“ der Sprung in die deutsche Kinowelt. Die Tirolerin über die Arbeit an der frechen Komödie.
Kultur Das Wiener Volkstheater: Ein Scheitern roter Kulturpolitik Einst bürgerliche Gründung, dann Vorzeigetheater der Volksbildung. Zuletzt geriet die Bühne durch eine Neuorientierung ins Schleudern
Kultur Sasha Filipenko: Fresse polieren sichert Frieden Sasha Filipenkos neuer, großartiger Korruptionskrimi
Kritik "Iowa“: Ein irrwitziger Ausflug in die Prärie als grelle Revue Mira Stadler hat am Landestheater in St. Pölten Stefanie Sargnagels Roman „Iowa“ dramatisiert - als harmlose Unterhaltung
Kunst Marc Chagall in der Albertina: Am Ende überwiegt die Harmonie Es ist die letzte Großausstellung der Amtszeit von Klaus Albrecht Schröder: Eine versöhnliche Begegnung mit einem Modernen, der auch Nostalgiker war
Kultur Leinwandikone Maggie Smith gestorben - Bekannt aus "Harry Potter" und "Downton Abbey" Eine der einprägsamsten britischen Schauspielerinnen, die in kleinen Komödien ebenso glänzte wie in Blockbuster-Filmen.
Kultur Charly Hübners Porträt von Element of Crime: "Eine Empfindung und gar kein Film" "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" von Charly Hübner erzählt die Geschichte der Band Element Of Crime.
Kultur Jeunesse feiert 75er: Ein bisschen Frieden am Wahlwochenende Zwei Tage Konzerte im Museumsquartier. Chefin: Musik soll „zu den Menschen kommen".
Kultur Als erster Superheld: Batman bekommt Stern am "Walk of Fame" Der 2.790. Stern auf der Touristenmeile im Herzen Hollywoods liegt vor dem Gebäude des "Guinness World Records"-Museums.
Kritik 26 Kommentare "Don Carlo" an der Staatsoper: So etwas gab es noch nie Einzigartige Verdi-Premiere in Wien: Ein Buhorkan gegen den Regisseur und ein Friedensangebot des Dirigenten. Die Kritik.
Interview 14 Kommentare "Sager wie jener mit der 'Inzuchtpartie' richten sich selbst" Kulturinstitutionen verteufeln die FPÖ, Staatssekretärin Andrea Mayer argumentiert in der Not mit der Freiheit der Kunst
Museen Claudia Banz wird ab 2025 Direktorin des Weltmuseum Wien Die Kuratorin, derzeit in Berlin tätig, übernimmt die Funktion von Jonathan Fine, der zum KHM-Generaldirektor aufsteigt
Kultur Sean Diddy Combs: Jetzt kommt Netflix-Doku von Rapper 50 Cent Die Vorwürfe um sexuelle Gewalt rund um den Musikmogul sollen beleuchtet werden.
Kultur Peter Turrini: "Menschen wie ich kommen vom Dorf nie los" Der Dramatiker wird heute 80. Die „Alpensaga“, die er mit Wilhelm Pevny in den 1970ern schrieb, war ein Meisterwerk und Meilenstein
Kritik „Jekyll & Hyde“ in der Drachengasse: Ein Versuch über das Böse in der Welt Das Kollektiv Dorn°Bering zeigt „Jekyll & Hyde & alle Ängstlichkeiten bedenken".