Kritik Thomas Quasthoff in Wien: Vokaler Tieftöner zum Wippen und Nicken Der Jazz-Sänger mit Klassik-Vergangenheit feierte im Konzerthaus auf der „Half-Century Tour“ sein 50-jähriges Bühnenjubiläum
Podcast Was steckt hinter dem Streit zwischen KURIER und Volkstheater? KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart gibt einen Blick hinter die Kulissen eines Konflikts um Kulturkritiken. Wo endet die Freiheit der Kunst? Und wieviel muss ein Medium "einstecken"?
Kunst "Rembrandt - Hoogstraten" im KHM: Im Zweifel für die Hundemalerei Eine KHM-Ausstellung bringt das holländische Malergenie in Dialog mit dessen Schüler – und führt an die Frage heran, was großartige Malerei ausmacht.
Kultur Französischer Komödienstar Michel Blanc 72-jährig gestorben Spielte in mehr als 70 Filmen mit und gab oft den Verlierertyp und tollpatschigen Aufreißer.
Kultur Gedenken an 7. Oktober: "Man mag die Juden nur im Museum" Ihre Korrespondenz hielt Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann nach dem 7. Oktober aufrecht. Was die beiden heute über Antisemitismus und gescheiterte Erinnerungskultur denken.
Kultur Rap, Dialekt und Orient: Burgtheater startet Konzertreihe Ab 25. Oktober bringt die "Soundstage" Auftritte von Waldeck, Kreiml & Samurai und Sigrid Horn & Ernst Molden.
Kultur TU Wien: Kunstauktion für den guten Zweck Die TU Wien Foundation versteigert Kunstwerke zur Förderung der Wissenschaft.
Kritik So ist das neue Coldplay-Album: Viel Beteuern der Liebe, wenig Dringlichkeit Coldplay veröffentlichen ihr Album „Moon Music“, einen neuen Aufguss von allem, was die Band um Chris Martin bisher gemacht hat.
Interview Thomas Maurer im Interview: "Keine Komfortreise in eine strahlende Zukunft" Der Wiener Kabarettist über sein Programm „Trotzdem“, Social-Media-Blasen, Künstliche Intelligenz und die möglichen Auswirkungen einer Regierung mit der FPÖ
Kritik Gogols „Die Nase“ im Hamakom: Freiheit gibt es nur im Traum Faszinierendes, absurdes Theater: Nikolaj Gogols Novelle in der Bearbeitung von Nicolas Charaux im Wiener Nestroyhof
Interview Stefko Hanushevsky: Der Billeteur von einst als Reiseführer Der neue Burg-Schauspieler über sein Solo „Der große Diktator“, das am Samstag im Akademietheater Österreich-Premiere hat
AppleTV+ Serie "Where's Wanda": Irgendein Nachbar muss es doch gewesen sein Auf AppleTV+ ist die erste deutsche Produktion gestartet: „Where’s Wanda“, ein Tragikomödienkrimi über eine vermisste Tochter.
Kultur Autor Robert Menasse erhält Kakehashi-Literaturpreis Österreichischer Autor und japanische Übersetzerin für "Die Hauptstadt" ausgezeichnet. Verleihung am 13. Oktober in Tokio.
Kritik Filmkritik zu "Tiergarten": Der Zoo als lebendiges Museum Visuell eindrucksvolle Doku über den Tierpark Schönbrunn und die Chancen, dem Artensterben Einhalt zu geibeten
Kritik Filmkritik zu "Der wilde Roboter": Roboter adoptiert Gänse-Baby Hinreißendes Animationsabenteuer von "Drachenzähmen leicht gemacht"-Mastermind Chris Sanders
Kritik Filmkritik zu "Joker: Folie à Deux": Im Gefängnis mit Lady Gaga Die "Joker"-Fortsetzung zieht den Stecker und überrascht als eine düstere Mischung aus Gerichtssaaldrama und Musical – mit Lady Gaga als Harley Quinn
Kritik "Astoria": Besonders plastische Vision mit Diktatorenkröte in Blau Jura Soyfers Farce - bravourös bestritten von Angelo Konzett, Markus-Peter Gössler und Jana Schulz im Schubert Theater