Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tom Jones fühlte sich in Wien so wohl, dass er versprach, wieder zu kommen.
Der Tiger röhrte zu Blues und Country

Der Tiger röhrte zu Blues und Country

Tom Jones gab sich in Wien ganz den Sounds seiner amerikanischen Wahlheimat hin.
Die Festspiele Reichenau sind das Aushängeschild der Sommertheater, aber seit ein paar Jahren nicht mehr Teil des "Theaterfest NÖ". Am Erfolg hat dies nichts geändert, auch dieses Jahr sind nur mit Glück noch Restkarten zu haben. Bild: Katharina Straßer in "Der Weibsteufel"
Sommertheater

Hinaus aus der Stadt, hinein ins Theater

Ein Überblick über die Sommerbühnen und Schlossfestspiele in Ostösterreich. Von Reichenau über Baden bis Kobersdorf.
Ausstellungsansicht "Individual Stories". Samuraischwert, Rüstung & Helm aus der Sammlung Herbert Brandl.
Kunsthalle

Zwischen Museum und Atelier

Die Schau „Individual Stories“ (bis 11.10.2015) zeigt persönliche Sammlungen von Künstlern und Künstlerinnen.
"Rock Werchter": Zucker für die Festivalseele
Belgien

"Rock Werchter": Zucker für die Festivalseele

Am vergangenen Wochenende stand in Belgien das „Rock Werchter“-Festival auf dem Programm und überzeugte auf ganzer Linie.
Der israelische Schriftsteller Amos Oz wird mit dem Internationalen Literaturpreis 2015 des Berliner Hauses der Kulturen der Welt ausgezeichnet.
Ausgezeichnet

Amos Oz gewinnt Internationalen Literaturpreis in Berlin

Haus der Kulturen der Welt vergibt mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung am 8. Juli - Auch Übersetzerin gewürdigt.
Bayreuther Festspiele: Thielemann zum Musikdirektor ernannt
Richard-Wagner-Festspiele

Bayreuther Festspiele: Thielemann zum Musikdirektor ernannt

Welche Aufgaben mit neuem Titel für Christian Thielemann konkret verbunden sind, wird zu Festspiel-Start im Juli bekannt gegeben.
 
BET-Awards

Puff Daddy stürzt während des Auftritts in ein Bühnenloch

Sean Combs, besser bekannt als Puff Daddy, tauchte während der BET Awards in Los Angeles unfreiwillig ab.
FIFA-Präsident Sepp Blatter hat seinen Rücktritt mit Ende des Jahres angekündigt
Filmnews

Ben Affleck und Matt Damon produzieren Film über FIFA-Skandale

Basierend auf noch unveröffentlichtem Buch über Chuck Blazer.
US-Kinocharts

Dinosaurier-Blockbuster "Jurassic World" führt weiter US-Charts an

Erst der fünfte Film, der in den USA insgesamt schon über 500 Mio. US-Dollar eingespielt hat.
1948 - 2015

Yes-Mitgründer Chris Squire mit 67 Jahren gestorben

Die britische Progressive-Rock-Band brachte ihr erstes Album 1969 heraus.
Donauinselfest, Tag 3: Die besten Bilder vom Sonntag
32. Ausgabe

Donauinselfest, Tag 3: Die besten Bilder vom Sonntag

Christina Stürmer, Madcon und rund eine Million Besucher zum Abschluss.
Und, das war zu erwarten, es funktionierte blendend. Stürmer-Klassiker wie "Millionen Lichter", "Wir leben den Moment", "Ich lebe" oder "Volle Kraft voraus" fungierten als Mitsing-Hymnen.
32. Auflage

Rekord-Fest auf der Donauinsel

3,3 Millionen Besuche(r): 32. Auflage des Donauinselfest bescherte All-Time-High. Christina Stürmer zum Abschluss mit All-Time-Hits.
Alte Männer wie wir regieren die Welt", heißt es in einem Song der österreichischen Band Kreisky. Die Welt war es am Samstag zwar nicht, aber immerhin die Hauptbühne des Donauinselfests. Dort bestritten Herren im durchaus bereits fortgeschrittenen Alter das Aufwärmprogramm. Das Ö1-Zelt hatte indes am frühen Abend mit einem dreiviertelstündigen Stromausfall zu kämpfen. Bild: Opus-Sänger Herwig Rüdisser war am Samstag bereits zum siebten Mal auf der Insel zu Gast.
32. Ausgabe

Donauinselfest 2015: Tag zwei in Bildern

Wanda, Anastacia, Opus: Alle Highlights vom Samstag im Überblick.
Wanda spielte Samstagabend auf der FM4-Bühne. Für die Band ein besonderer Auftritt auf ihrer Tour
Interview

Marco Wanda: "Ich bin so unbeeindruckt vom Erfolg"

Für Sänger Marco Wanda ist das Tourleben gerade das eigentliche Leben.
Heimisches Urgestein und viele Newcomer auf der Donauinsel
Donauinselfest, Tag 2

Heimisches Urgestein und viele Newcomer auf der Donauinsel

Am Samstag begeisterten Minisex und Anastacia auf der Hauptbühne. Wanda sorgte auf der FM4-Bühne für Amore.
Fischer: Kein Kostümwechsel befreit sie von der Doris-Day-Prüderie
Atemlos makellos

Ein so perfektes Produkt wie Persil plus Pathos

Helene Fischer (30) lässt sich so schwer fassen wie leicht erklären: Da bringt eine blitzsaubere Beauty dank kleiner Melodien große Gefühle zum Klingen. Jetzt legt sie mit "Farbenspiel" Wien zwei Mal flach.
Arnold Schwarzenegger nimmt den Kritikern den Wind aus den Segeln: „I am old, not obsolete.“
Interview mit Arnold Schwarzenegger

Ein Mann, drei Worte: "I’ll be back"

Arnold Schwarzenegger kann es nicht lassen und kehrt als Terminator ("Genisys", ab 9. Juli im Kino) zurück. Der Terminator im Interview.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times