Interview Patti Smith: Von Wien inspiriert Die "Grandmother of Punk" über ihre "Horses"-Show, ihre Motivation und den Papst.
Die Gewalt ist nicht mehr zu stoppen Die Gewalt ist nicht mehr zu stoppen Martin Kušej inszenierte Mozarts "Entführung aus dem Serail" beim Festival in Aix-en-Provence mit Tobias Moretti als Selim Bassa.
Literatur Der Bachmann-Preis dürfte heuer an eine Frau gehen Als Favoritinnen gelten Anna Baar, Teresa Präauer, Monique Schwitter, Nora Gomringer, Dana Grigorcea und Valerie Fritsch.
Filmnews Winehouse-Vater will eigenen "Amy"-Film drehen Sieht Verhältnis zu ihrer Familie in aktuellem Dokumentarfilm falsch dargestellt.
Kommt das Kind zurück? Kommt das Kind zurück? "Das Mädchen, das rückwärts ging" sieht bloß wie ein Thriller aus.
Abschiednehmen vom berühmtesten Neurologen Abschiednehmen vom berühmtesten Neurologen "On The Move": Die rasante Autobiografie von Oliver Sacks.
Im Buch der toten Dinge steht Papa an der 28. Stelle Im Buch der toten Dinge steht Papa an der 28. Stelle Bestseller aus Australien: Eine Siebenjährige lernt, dass Trauer zum Leben gehört.
Verbeugung vor Udo Jürgens Verbeugung vor Udo Jürgens Chilly Gonzales und das Kaiser Quartett live in der Wiener Staatsoper.
Interview Mit Bademantel, Pantoffel und wenig Respekt vor der Klassik Chilly Gonzales, einer der Gäste des JazzFestWien, baut Brücken zwischen Rap, Klassik und Pop.
Nickolas Muray Models, die mitdenken und die ewige Liebe zu Frida Kahlo Er fotografierte Filmstars und Künstler und war Pionier der Werbefotografie.
Literatur Manifest? Kein Manifest! Metamanifest! Warum der Bachmann-Preis diesmal besonders fernsehtauglich ist.
Bachmann-Preis Wettlesen gewinnt deutlich an Dynamik Monique Schwitter ist neu im Kreis der Favoritinnen. Uneins war die Jury über den Auftritt von Ronja Rönne.
Interview Comeback von Skero: Im Glashaus fliegen spitze Steine Rapper Skero gibt sich nach seinem Hit "Kabinenparty" angriffslustig.
Oberkrainer Volksmusiklegende Slavko Avsenik ist tot Der slowenische Volksmusik-Pionier erfand die Oberkrainer Volksmusik und schrieb die "Musikantenstadl"-Titelmelodie.
Musikvideo Rihanna schockiert Fans mit blutigem Video Der siebenminütige Film zu "Bitch Better Have My Money" besteht zum größten Teil aus schwerem Verbrechen.
Semperoper Peter Theiler soll Intendant in Dresden werden Ab der Spielzeit 2018/19 soll der derzeitige Leiter des Staatstheaters Nürnberg neuer Chef der Semperoper werden.
Alte Hadern mit Swing wieder aufgepeppt Alte Hadern mit Swing wieder aufgepeppt Stimmungsvoller Start beim Jazz Fest Wien: Roger Cicero war mit seinem Projekt "Jazz Experience" in der Staatsoper. Wie er selten zu hören ist.