Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Minister, der Hofrat, der Professor: Peter Matić, Thomas Kamper, Joseph Lorenz in „Professor Bernhardi“, Reichenau
Festspiele Reichenau

Ein gezähmter Schnitzler trifft in Zeitlupe ins Ziel(-Publikum)

Kritik - Schnitzlers "Professor Bernhardi" in der Regie von Hermann Beil in Reichenau: zielgruppenorientiert.
Spiel, Spaß und Ökologie in Roskilde
Festivalsommer

Spiel, Spaß und Ökologie in Roskilde

Beim dänischen Kultfestival Roskilde gab es den obligaten Naked Run, Paul McCartney, Pharrell Williams und Urin für Bier.
Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Nora Gomringer reagierte auf die Entscheidung überrascht.
Bachmann-Preis

"Wettkämpfe mag ich eigentlich nicht"

Nora Gomringers Verlag veröffentlicht den Siegertext. Die Bachmannpreisträgerin im Interview.
Verlässt so wieMatthias Schulz (re.) die Salzburger Mozartwoche: Marc Minkowski
Frankreich

Marc Minkowski wird Direktor in Bordeaux

Der französische Dirigent und Mozartwochen-Leiter folgt im Juni 2016 auf Thierry Fouquet.
Bestsellerautor Jostein Gaarder
Wiener Gratisbuch 2015

"Sofies Welt" wird Wiener Gratisbuch

Jostein Gaarders Bestseller über die Geschichte der abendländischen Philosophie wird ab 25. November gratis verteilt.
Intendantin Anna Badora und Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny legen symblisch Hand an.
Sommerpause

Volkstheater: Sanierung des Zuschauerraums gestartet

850 neue Sitzplätze sollen dem Publikum zukünftig mehr Komfort bieten.
"Jurassic World" und Pixar-Hit hängen "Terminator" ab
US-Kinocharts

"Jurassic World" und Pixar-Hit hängen "Terminator" ab

Arnie in Nordamerika nur auf Platz drei.
Melody Gardot: Musik als Gegengift zu all dem Mist, der sonst passiert
Mit der Aura einer Sophisticated Lady – Film Noir für die Ohren

Mit der Aura einer Sophisticated Lady – Film Noir für die Ohren

Ein Höhepunkt beim Jazz Fest Wien Samstag in der Oper: Malia und Melody Gardot.
Daniela Fally als Gilda und Paolo Rumetz als Rigoletto
Operklosterneuburg

Bravouröses Ansingen gegen den bösen Fluch

Kritik: Verdis "Rigoletto" mit zwei Narren und mit Daniela Fally als Gilda im Kaiserhof von Stift Klosterneuburg.
„Barbier“: Miljenko Turk (Figaro), Marie Friederike Schöder (Rosina), Daniel Johannsen (Almaviva v. li.)
Ein zündendes und witziges Opern-Feuerwerk in Graz

Ein zündendes und witziges Opern-Feuerwerk in Graz

Rossinis "Der Barbier von Sevilla" bei der Styriarte von hoher sängerischer und komödiantischer Güte.
Regisseur Oliver Hirschbiegel (li.) mit "Elser"-Darsteller Christian Friedel
Filmpreis

Friedenspreis des Deutschen Films für "Elser"

Oliver Hischbiegels Film sei von bestürzender Aktualität, urteilte die Jury.
Rappelkopf (August Schmölzer) und seine Tochter (Alina Fritsch)
Festspiele Reichenau

Der Menschenfeind und sein Jausengegner

Kritik: In Reichenau zeigt man einen reichlich verstaubten "Alpenkönig" von Raimund.
Ingeborg-Bachmann- Preisträgerin Nora Gomringer (Mitte) im Jubel. Weitere Preise gingen an Dana Grigorcea (li.) und Valerie Fritsch (re.).
Ingeborg-Bachmann-Preis

Nora Gomringer gewinnt den "Bachfrau-Wettbewerb"

Die schweizerisch-deutsche Sprach-Akrobatin setzte sich in "Germanisten-Porno" durch.
1923-2015

US-Schauspielerin Diana Douglas mit 92 Jahren gestorben

Die Mutter von Michael Douglas starb in einem kalifornischen Altersheim.
Gustav Klimts „Apfelbaum II“: Das Gemälde, um 1916 entstanden, dürfte allem Anschein nach der Familie Lederer gehört haben. Es wurde aber an die Erben nach Nora Stiasny restituiert
Raubkunst

Der rätselhafte Apfelbaum

Es geht um Millionen: Klimts "Apfelbaum II" dürfte 2001 an die falsche Familie restituiert worden sein.
Patricia Petibon als Händels Alcina: Ein Triumph
Eine topaktuelle Story über Frauen und ihre Körper

Eine topaktuelle Story über Frauen und ihre Körper

Kritik: Die Eröffnungspremiere des Festivals von Aix geriet zum Triumph.
Sensible Darstellung: Katharina Straßer als „Weibsteufel“
Kein "Weibsteuferl", sondern eine Teufelin in Hochform

Kein "Weibsteuferl", sondern eine Teufelin in Hochform

Katharina Straßer überzeugt bei den Festspielen Reichenau in Karl Schönherrs Drama "Weibsteufel".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times