Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Installation von Jimmie Durham bei der Documenta 13 im Jahr 2012 in der Karlsaue in Kassel. Ganz in der Nähe pflanzte der Künstler seinen Korbinians-Baum.
Vandalenakt

Documenta-Kunstwerk von Unbekannten zerstört

Der Korbinians-Apfelbaum des Künstlers Jimmie Durham wurde zu Kleinholz gemacht.
Rainald Goet
Literaturpreis

Rainald Goetz erhält Georg-Büchner-Preis

Der deutsche Schriftsteller sorgte erstmals 1983 beim Bachmannpreis mit einer Rasierklinge für Aufsehen.
Die Supernase der Rockmusik ist 75: Gratulation, Ringo Starr!
Gratulation

Love and peace, Ringo!

Ringo Starr, Schlagzeuger, Scherzkeks und Saufnase der Beatles, ist 75.
Ein buchgewordener Spagat zwischen intellektueller Auseinandersetzung und naiver Oberfläche: Videostill aus „Wanderlust“, 2007
Bildband

Björk: Ein sicherer Ort fürs Eigenartige

Ein neuer Bildband enthält alles, was man über die isländische Künstlerin Björk wissen will.
Biopic fürs Kino

Wer übernimmt im Film die Becker-Rolle?

30 Jahre nach dem ersten Wimbledon-Sieg des Tennisstars plant Matthias Schweighöfer eine Kinoverfilmung.
Kultur

Wer übernimmt die Becker-Rolle?

Die Zukunft im Projektstadium
Analyse

Die Zukunft im Projektstadium

Die "Vienna Biennale" zum Thema positiver Wandel hat ein Vermittlungsproblem.
Vom Gefühl, abgewiesen zu werden
Galerien

Vom Gefühl, abgewiesen zu werden

Neue Werke von Michael Kienzer in der Galerie Thoman Wien - bis 5. September
Szenenfotos aus "Can't Buy Me Love"
Kultur

Szenenfotos aus "Can't Buy Me Love"

Ex-Teenie-Star Amanda Peterson gestorben
Mit 43 Jahren

Ex-Teenie-Star Amanda Peterson gestorben

In "Can't Buy Me Love" wurde sie an der Seite von Patrick Dempsey bekannt. Die Todesursache ist zunächst unklar.
Martin Schwab und Julia Stemberger in "Bankier Borkman" im Rahmen der Festspiele Reichenau
Festspiele Reichenau

Szenenfotos aus "Bankier Borkman"

Martin Schwab und Hans Dieter Knebel (li.)
REICHENAU

Der Bär und die Biene, die Hexe Kniesebein und die gerungenen Arme

Kritik: In "Bankier Borkman" wird guten Schauspielern ein schmerzhaft verkünstelter Ton abgenötigt.
Schriftsteller Wolf Haas
Kassel

Wolf Haas erhält Literaturpreis für grotesken Humor

Der Schöpfer der Brenner-Krimis wird für seine "einzigartige hochkomische Erzählkunst" ausgezeichnet.
Jerry Weintraub 2014 mit dem Emmy für die Serie "Years Of Living Dangerously"
Trauer um "Ocean's Eleven"-Produzent Jerry Weintraub

Trauer um "Ocean's Eleven"-Produzent Jerry Weintraub

Der Erfolgsproduzent starb mit 77 Jahren. Arbeitete zuletzt mit Christoph Waltz an "Tarzan".
Eines der 80 Fotos der Londoner Ausstellung: Audrey Hepburn 1960 in Rom
Ausstellung

Die heimliche Liebe Audrey Hepburns

In London werden "Porträts einer Ikone" gezeigt, der privates Glück nicht vergönnt war.
Gustav Klimts „Apfelbaum II“: Das Gemälde, um 1916 entstanden, dürfte allem Anschein nach der Familie Lederer gehört haben. Es wurde aber an die Erben nach Nora Stiasny restituiert
NS-RAUBKUNST

"Es schaut so aus, als ob damals einiges schiefgegangen ist"

"Apfelbaum II": Für Klimt-Spezialist Weidinger ist die Provenienz Lederer erwiesen, ein Erbe fordert rasche Aufklärung, Eva Blimlinger lässt recherchieren.
Ein ambitionierter Versuch – Klassik traf auf Pop beim Jazz Fest Wien in der Oper: Angelika Kirchschlager und Rufus Wainwright
Wilder Mix aus Country, Schubert und Pop

Wilder Mix aus Country, Schubert und Pop

Kritik: Ein Liederabend mit Rufus Wainwright und Angelika Kirchschlager in der Staatsoper.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times