Tier-Orakel: Nobelpreis für Kenianer

Der kenianische Schriftsteller Ngugi wa Thiong'o
Das Kaninchen der schwedischen Zeitung "Dagens Nyheter" tippt auf Ngugi Wa Thiong'o.

Wer den Literaturnobelpreis bekommt, das lässt die große schwedische Zeitung Dagens Nyheter traditionell Vertreter aus dem Tierreich tippen. In diesem Jahr spielten die Kaninchen des Kulturchefs Orakel. Nach kurzem Hin- und Herhoppeln habe sich Nager Molly für das Karottenstückchen neben dem Namensschild des Kenianers Ngugi Wa Thiong'o entschieden, berichtete die Zeitung am Donnerstag. Den diesjährigen Preisträger verkündet die Jury um 13 Uhr in Stockholm.

In den vergangenen Jahren lagen die von Dagens Nyheter engagierten Delphine, Papageien oder Fische allerdings immer falsch. Nur dass Alice Munro den Preis bekommen würde, sahen ein Lemur und eine Katze voraus - allerdings 2010 und 2011 und damit ein paar Jahre zu früh. Die Kanadierin wurde erst 2013 mit dem Nobelpreis geehrt.

Weißrussin vorn

Bei den Wettbüros lag die Weißrussin Swetlana Alexijewitsch vorne, noch vor Daueranwärter Haruki Murakami und Ngugi Wa Thiong'o.

Aber auch dem Norweger Jon Fosse, dem Amerikaner Philip Roth und seiner Landsfrau Joyce Carol Oates werden Chancen eingeräumt. Der Österreicher Peter Handke ist wie schon in den Vorjahren der einzige deutschsprachige Schriftsteller, der unter den möglichen Kandidaten genannt wird, was nach den Preisen für Günter Grass (1999), Elfriede Jelinek (2004) und Herta Müller (2009) aber eher als unwahrscheinlich gilt. Die Zocker sehen das jedoch zum Teil anders - und so stand der Kärntner Autor am Dienstag mit einer Quote von 1:20 auf Platz 12 bei Ladbrokes - noch vor dem israelischen Schriftsteller Amos Oz oder Cees Nooteboom aus den Niederlanden.

Die Favoritenliste verändert sich oft noch bis Minuten vor der Verkündung. Verliehen werden die Auszeichnungen am Todestag des Preisstifters Alfred Nobel, dem 10. Dezember, in Stockholm und Oslo. Im vergangenen Jahr hatte der Franzose Patrick Modiano den Literaturnobelpreis bekommen.

Kommentare