Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Skero rappt humorvoll gegen Bespitzelung und die Umweltverschmutzung
Interview

Comeback von Skero: Im Glashaus fliegen spitze Steine

Rapper Skero gibt sich nach seinem Hit "Kabinenparty" angriffslustig.
Volksmusiklegende Slavko Avsenik ist tot
Oberkrainer

Volksmusiklegende Slavko Avsenik ist tot

Der slowenische Volksmusik-Pionier erfand die Oberkrainer Volksmusik und schrieb die "Musikantenstadl"-Titelmelodie.
Rihanna schockiert Fans mit blutigem Video
Musikvideo

Rihanna schockiert Fans mit blutigem Video

Der siebenminütige Film zu "Bitch Better Have My Money" besteht zum größten Teil aus schwerem Verbrechen.
Die Semperoper in Dresden
Semperoper

Peter Theiler soll Intendant in Dresden werden

Ab der Spielzeit 2018/19 soll der derzeitige Leiter des Staatstheaters Nürnberg neuer Chef der Semperoper werden.
Sänger mit wandlungsfähiger Stimme und Swing-Faible: Roger Cicero
Alte Hadern mit Swing wieder aufgepeppt

Alte Hadern mit Swing wieder aufgepeppt

Stimmungsvoller Start beim Jazz Fest Wien: Roger Cicero war mit seinem Projekt "Jazz Experience" in der Staatsoper. Wie er selten zu hören ist.
Gustav Klimt malte vier Gemälde: „Thespiskarren“, „Theater in Taormina“, „Shakespeares Globetheater“ und – im Bild oben – „Der Altar des Dionysos“ (Entwurf für das Deckengemälde im Burgtheater), 1886
Ausstellung

Mischmasch, der Geschichte schrieb

Um Malerfürsten und Sammlerfamilien geht’s in "Klimt und die Ringstraße" im Unteren Belvedere.
Sie bescherten ein hinreißendes „O Sole Mio“ unter dem Sternenhimmel in Stift Göttweig: Elina Garanča mit „Friends“ Angel Blue und Donnie Ray Albert
Elina Garanca

Andere hätten wohl abgesagt

Trotz Erkrankung begeisterte der Opernstar Elina Garanča wieder bei "Klassik unter Sternen".
Porträt eines Mannes mit kurzem Haar und Bart vor einem hellen Hintergrund.
Museen

Gerald Matt ist Favorit für Direktorenposten in Rom

Die Österreicher Matt und Assmann sind im Rennen um die Kür von Museumsdirektoren in Italien.
Applaus für den Tänzer ohne Bein
Bachmann-Preis

Applaus für den Tänzer ohne Bein

Erster Lesetag beim Bachmann-Preis: Valerie Fritsch und Nora Gomringer als Favoritinnen.
Anna Netrebko und Yusif Eyvazov, hier nicht auf der Konzertbühne, sondern am Life Ball 2015
Wenn Königin Anna Netrebko den großen Unterschied ausmacht

Wenn Königin Anna Netrebko den großen Unterschied ausmacht

Anna Netrebko sorgte mit vokaler Verstärkung im Konzerthaus für ein Saisonfinale nach Maß.
Stark: Josephine Bloéb als Wildfang Miranda und Andreas Patton als ihr Vater Prospero
Kritik

Sturmingers stürmischer Shakespeare auf der Burg

"Der Sturm" bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf: Das Ensemble agiert auf hohem Niveau, herausragend Michael Pogo Krainers Musik.
14 deutschsprachige Autorinnen und Autoren präsentieren beim 39. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt ihre bisher unveröffentlichten Texte. Die Teilnehmer brauchen die Empfehlung eines Verlags oder einer Literaturzeitschrift. Damit können sie sich bei einem oder mehreren Jurymitgliedern bewerben. Die acht Juroren entscheiden dann, wen sie nach Klagenfurt einladen. Bild: (v.l.n.r.) - Die Autoren Valerie Fritsch, Peter Truschner, Monique Schwitter und Anna Baar im Rahmen der Eröffnung der 39. Tage der deutschsprachigen Literatur
Wettlesen

Bachmann-Preis 2015: Die Teilnehmer

14 deutschsprachige Autorinnen und Autoren präsentieren beim 39. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt ihre bisher unveröffentlichten Texte.
Katerina Poladjan eröffnete am Donnerstagvormittag das Klagenfurter Wettlesen
Bachmann-Preis

Auftakt mit einem One-Night-Stand

Der erste Lesetag beim Bachmann-Wettbewerb ist absolviert. Lob gab es unter anderem für die Grazerin Valerie Fritsch.
Konstanze Breitebner, Olaf Schürmann, Wolf Bachofner, Wolfgang Böck (von li. n. re.)
Schlossspiele Kobersdorf

"Trautmann" wird zum intriganten Latin Lover

Kritik: Wolfgang Böck bringt heuer den Eugène-Labiche-Schwank "Der Preis des Monsieur Martin" in Kobersdorf.
Laura Tonke (li.) als Hedi Schneider macht  mit ihrem Mann (Hans Löw) und ihrem Sohn (Leander Nitsche) Urlaub in Norwegen und sucht das Glück
Avocados und Hasen streicheln

Avocados und Hasen streicheln

Laura Tonke als depressive Ehefrau und Mutter in "Hedi Schneider steckt fest" ist tragisch-komisch. Weiters: "Minions", "Blockbuster", Liebe auf den ersten Schlag"
Der frühere "Mr. ZiB" outet sich wie viele andere Prominente als Fan des ambitionierten Regisseurs (gespielt von Wolfgang Rauh)
Ein Film, der seine eigene Vorgeschichte zeigt

Ein Film, der seine eigene Vorgeschichte zeigt

Filmliebhaber Vlado Priborsky werwirklichte den Traum vom eigenen Spielfilm: "Blockbuster - das Leben ist ein Film"
Londoner Oper warnt vor Gewaltszene in "Wilhelm Tell"
Royal Opera House

Londoner Oper warnt vor Gewaltszene in "Wilhelm Tell"

Eine Gruppenvergewaltigung in Damiano Michielettos Rossini-Inszenierung sorgt für Empörung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times