"Bock auf Kultur": Festival für Flüchtlingshilfe

Am Donnerstagabend wurde das jährliche "Bock auf Kultur"-Benefiz-Festival mit einem Filmabend eröffnet.

Es war ein großer Tag für Ute Bock, die Grande Dame der Flüchtlingshilfe: Am Donnerstagabend wurde im Wiener Gartenbaukino das jährliche " Bock auf Kultur"-Benefiz-Festival mit einem Filmabend eröffnet. Das 2003 ins Leben gerufene Projekt lädt bis 1. Dezember zu 30 Veranstaltungen mit mehr als 150 Künstlern. Die dabei erzielten Einnahmen kommen der Flüchtlingshilfe zugute. Die zum ersten Mal ausgetragenen Flucht-Film-Tage gehen noch bis 6. Oktober.

Heute, Freitag, steht der preisgekrönte Film "Macondo" von Sudabeh Morteza im Votiv Kino am Programm. Am Sonntag (4.10.) folgen "Die 727 Tage ohne Karamo" von Anja Salomonowitz im Schikaneder. Ins Theater lädt Jakub Kavin: Der Regisseur präsentiert sein Theaterstück "outsiders" von 3. bis 5. 10. in der Anker Brotfabrik.

INFO: "Bock auf Kultur" – noch bis 18. Dezember.
www.bockaufkultur.at

Kommentare