Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Carol

Todd Haynes über Hochglanz-Lovestory "Carol"

Zwischen zwei Frauen in den Fifties.
Clementine Skorpil studierte Chinesisch
Literatur

Schanghai 1920 ist wie Chicago 1930

Guter Mohn, du schenkst mir Träume: Der zweite Krimi von Clementine Skorpil.
Radek Knapp: Vögel und Esel beim Stromablesen
Literatur

Radek Knapp: Vögel und Esel beim Stromablesen

Probleme? Gehe auf einen Berg und schlage den Gipfel ab.
Hungarian author Peter Gardos speaks about his book "Fever at Dawn", the story of his parents who met in Sweden in 1945 while recuperating after surviving the Holocaust, at the Frankfurt book fair in Frankfurt, Germany, October 14, 2015. Gardos, 67, struggled for 17 years to turn his parents' letters into a novel and then a film. His movie "Fever at Dawn" opens in December. Gardos says Europe needs to help the millions of refugees now coming to its shores, similar to the show of humanity countries like Sweden, Switzerland and Britain demonstrated in accepting and caring for thousands of Holocaust survivors after World War Two, until they were healthy enough to leave. Picture taken October 14. REUTERS/Balazs Koranyi
Literatur

Péter Gardós: 2 zu 2 im "Literarischen Quartett"

Der Sohn erzählt, wie der Vater nach dem Krieg die Mutter kennenlernte anstatt zu sterben.
Christoph Waltz bei der Preisverleihung in Berlin
Berlin

Europäischer Filmpreis: Auszeichnung für Waltz

Tragikomödie "Ewige Jugend" mit Michael Caine ist der große Gewinner beim 28. Europäischen Filmpreis.
Fußball-EM 2016

EM-Song: David Guetta sucht eine Mio. Backgroundsänger

Auf Website können Interessierte Musikalisches zum Besten geben. DJ wird auch bei Eröffnungszeremonie live auftreten.
John Boyega (links) als Jedi-Ritter
Star Wars

John Boyega: "Meine Zukunft als Spielzeug-Jedi"

John Boyega, ein Hauptdarsteller im neuen "Star Wars"-Film, über Marketing, Casting und Hautfarbe.
Ergebt euch dem Marketing: John Boyega, Chewbacca und Harrison Ford
Episode 7

"Star Wars": Die Macht der Marke sei mit dir

Mehr Marketing geht nicht: Die Rückkehr des Mainstream-Hochkultur-Events.
Großvater Chimen, Enkel Sasha: Foto mit Genehmigung des Autors und seiner Familie
Literatur

Ein Haus mit 20.000 Büchern

Das Denkmal für die Großeltern ist auch Erinnerung an die Zeit großer Privatbibliotheken.
Frank Turner war die Überraschung des Nova Rock 2015.
Zu Gewinnen

Frank Turner singt seine positiven Songs für sich selbst

Am 23. 1. tritt Frank Turner im Wiener Gasometer und am 24. 1. im Grazer Orpheum auf.
Erfinder des Plastinierens: Gunther von Hagens in seinem "Menschen-Museum"
Plastinierte Leichen

Menschen-Museum in Berlin droht das Aus

"Körperwelten"-Macher Gunther von Hagens könnte über das Berliner Bestattungsgesetz stolpern.
Finanzskandal

Wie es zur Neuorganisation der Bundestheater kam

Eine Analyse.
Christian Kircher (Bildmitte) wird Geschäftsführer der Bundestheater-Holding.
Bundestheater

Ein Chorist für den Konzern

Josef Ostermayer bestellt Christian Kircher, zuletzt Wien Museum, zum Holding-Chef.
Hollywood

"Carol" ist Favorit bei 73. Golden Globes

Fünf Nennungen für Todd Haynes' Melodram. Österreichischer Horrorfilm "Ich seh Ich seh" nicht nominiert.
Das Gedenkkonzert anlässliche der Ausstellung "Entartete Musik" wurde im Oktober 2013 in Düsseldorf aufgezeichnet.
Rock Trifft Klassik

Neue CD: Die Toten Hosen feiern, was die Nazis einst verboten haben

Sänger Campino und Band erinnern an die Kraft jener Musik, die den Nationalsozialisten als „entartet“ galt.
Maria Lazar beging nach dem Krieg Selbstmord
Literatur

Vergessen: Maria Lazar (1895 - 1948)

Ein Wiener Verlag entdeckte "Weibsgeruch"
buch
Literatur

Valentina machte die Comics erwachsen

Erinnerung an den Italiener Guido Crepax (1933 - 2003)

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times