Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rasante Action in Libyen, die auf Dauer erschöpfend wirkt
"13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi" - 147 Minuten fühlen sich wie 13 Stunden an

"13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi" - 147 Minuten fühlen sich wie 13 Stunden an

Michael Bay inszeniert den Angriff auf das US-Konsulat in Libyen als ermüdende Action.
Guillermo Francella (re.) als Familienoberhaupt verstrickt seinen Sohn Alex (Peter Lanzani) in Entführungen mit tödlichem Ausgang: „El Clan“
"El Clan": Eine schrecklich nette Familie

"El Clan": Eine schrecklich nette Familie

Nach der Diktatur ist vor der Diktatur– Silberner Löwe von Venedig für Pablo Trapero und sein unheimliches Familienporträt.
Barbara Steiner bei ihrer Vorstellung als neue Leiterin des Grazer Kunsthauses.
Personalia

Kunsthaus Graz: Barbara Steiner übernimmt Leitung

Die designierte Kunsthaus-Leiterin will ihre neue Position in Graz am 1. Juli antreten.
Tartuffe im Landestheater St. Pölten: Empfehlung!
Landestheater Niederösterreich

Von der Rebellion bleibt kein Pieps übrig

Wenn man diesem "Tartuffe" etwas vorwerfen möchte, dann dies: Er ist mit knapp zwei Stunden zu kurz.
Mick Jagger gibt sich in Havanna die Ehre. Olé!
Musik

Rolling Stones geben Konzert auf Kuba

Die Kultband tritt am 25. März in Havanna bei freiem Eintritt auf.
Crack Ignaz & Wandl präsentieren live ihr Album "Geld Leben".
Festival

"Electric Spring" setzt auf experimentelle Musik

Am 8. und 9. April geht die zweite Auflage des "Electric Spring" im Wiener Museumsquartier über die Bühne.
APA11421276-2 - 13022013 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - Der Schriftsteller und Regisseur Robert Schindel am Dienstag, 12 Februar 2013, während eines Interviews mit der APA-Austria Presse Agentur in Wien. APA-FOTO: HERBERT PFARRHOFER
Zeitgeschichte

"Zwischen Pest und Cholera"

Robert Schindel über sein Holocaust-Drama "Dunkelstein", das Dienstag im Hamakon-Theater Premiere hatte
Kurzes Glück: Mark Omvlee als Jack und Florian Plock als Ennis
Landestheater Salzburg

"Brokeback Mountain": Männerliebe, die so nicht sein darf

Die österreichische Erstaufführung von Charles Wuorinens "Brokeback Mountain".
Die „Danae“ von Orazio Gentileschi erzielte im Jänner 30,5 Millionen US-Dollar
Kunst

Alte Meister suchen neuen Markt

Einst stand die alte Kunst für Prestige und Kennerschaft, heute wollen viele Käufer anderes.
George Kennedy (li.) mit Leslie Nielsen in"Die nackte Kanone".
1925 - 2016

"Nackte Kanone"-Darsteller George Kennedy gestorben

Für seine Rolle in "Der Unbeugsame" erhielt er einen Oscar.
So sieht Freude aus: Brie Larson und ihr Oscar als beste Hauptdarstellerin
Oscarpreisträgerin Brie Larson

Brie Larson: "Das ist völlig irreal für mich"

Sympathisch und mit eisernem Willen als Entführungsopfer zum Star.
Nada Surf: Matthew Caws, Daniel Lorca, Neuzugang Doug Gillard und Ira Elliot (v.l.n.r.).
Musik

Nada Surf: Gefällige Songs fürs Kaffeekränzchen

Die New Yorker Band Nada Surf veröffentlicht ein neues, etwas zu schmusiges Album.
NASA

Scott Kelly: Sein Weltraumjahr in Bildern

Nach einem Jahr kehrt der Astronaut zurück auf die Erde - er hat viel fotografiert.
Oscar-Gala

Die Nacht in Bildern

Oscar-Gala: "Weiß und weißer"
DiCaprio gewinnt einen Goldjungen

Oscar-Gala: "Weiß und weißer"

Die 88. Oscar-Gala schien recht vorhersehbar - und lieferte dann doch einige Überraschungen.
Tom McCarthy holte sich für "Spotlight" den Oscar für den besten Film.
Oscar-Gala

88. Oscar: Alle Preisträger im Überblick

Alle Gewinner der 24 Kategorien auf einen Blick.
Moderator Chris Rock bei der Eröffnungsrede der 88. Oscar-Verleihung.
#OscarsSoWhite

Moderator Chris Rock: Böse Witze gegen "weiße Oscars"

Chris Rock eröffnete die 88. Oscar-Verleihung mit einer beeindruckenden Rede.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times