Kultur Ausstellung über Hedy Lamarr: Biedermeier in Beverly Hills Zum 110. Geburtstag von Hedy Lamarr: Eine Ausstellung im Möbelmuseum Wien zeigt die tragischen Bruchlinien im Leben der Schauspielerin und Erfinderin.
Kunst Warum Wien New York werden könnte - und die Zeit der Kunstskandale vorbei ist Michelle Cotton, seit Juni Chefin der Kunsthalle Wien, spricht über ihre Pläne und den internationalen Appeal der Stadt in der Kunstwelt
Kultur Schauspieler Hans Diehl ist tot Der vielseitige Künstler verstarb im Alter von 83 Jahren in Berlin.
Kultur Grammy 2025: Beyoncé führt Nominierungen an Die Verleihung findet im Februar nächsten Jahres statt.
Kunst Vienna Art Week: 20 Jahre Arbeit am Kunststandort Wien Die Kunstwoche ballt bis zum 15. 11. die Kräfte der Institutionen und Initiativen – „Open Studio Days“ am Samstag und Sonntag
Kritik Mahlers Achte im Konzerthaus: Gewaltige Klänge bei einem Ausnahmewerk Für die imposant besetzte "Symphonie der Tausend" musste sogar die Bühne vergrößert werden.
Kultur Festival abgesagt: Türkische Regierung verbietet Daniel-Craig-Film "Queer" Der Streifen über die Liebe zwischen zwei Männern wurde von der Istanbuler Bezirksvorstehung verboten.
Kritik Akademietheater: Die Umsetzung der Kernspaltung als Schleuderkurs Stefan Bachmann brachte seine erste Inszenierung als Direktor der Burg heraus: Die Uraufführung "Manhattan Project" nimmt gefangen
Kabarett-Kritik Nicht jeder kann es im Leben bis Level 100 schaffen: Schreiners "Fehlerfrei" Clemens Maria Schreiner seziert in seinem neuen Programm „Fehlerfrei“ den Selbstoptimierungswahn in den sozialen Medien.
Kultur Schröders Abschied von der Albertina: Schau mal, was da hämmert Seine letzte Ausstellung nach 25 Jahren an der Spitze des Museums widmet Klaus Albrecht Schröder der Kunst von Jim Dine – mit Herz, Hammer und Bademantel.
Kultur "Krieg der Knöpfe" an der Volksoper: "Nicht alles für Kinder in Watte verpacken" Am Sonntag hat eine Bühnenversion für Kinder ab sechs Jahren nach dem Jugendbuchklassiker Premiere.
Kritik Opernstar Asmik Grigorian debütierte im Musikverein: Tiefste Empfindsamkeit Grigorian glänzte mit Rachmaninow und dem Pianisten Lukas Geniušas.
Kultur André Heller zieht ins Stadttheater Walfischgasse ein André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden zeigen über längeren Zeitraum "Remassuri". Anita Ammersfeld bleibt Inhaberin des Theaters.
Kritik "Würsteloper": Korruption, Machtgeilheit und ein Krokodü Wien-Premiere der "Würsteloper" von Hakon Hirzenberger: Eine würzig-deftige und kurzweilige Komödie, die etwas zu viel auf einmal will.
Nachruf Künstler Daniel Spoerri ist tot: Der humorvolle Avantgardist starb 94-jährig Der Rumäne und Schweizer mit jüdischen Wurzeln reagierte mit Fallenbildern auf Kinetische Kunst. 2007 übersiedelte er nach Wien. Hier starb er nun 94-jährig.
Kritik Filmkritik zu "Die Witwe Clicquot": Kampf um das Erbe und den Champagner Lyrisches Porträt der französischen Champagnerpionierin mit Haley Bennett in der eindrucksvollen Titelrolle
Kritik Filmkritik "Marianengraben": Roadmovie in Richtung Traumabewältigung Schemtaisch, aber berührend: Luna Wedler und Edgar Selge bewältigen in einem Roadmovie Richtung Italien gemeinsam ihre Traumata