Kulturpolitik Drozda präsentiert Staatsoperndirektor Am morgigen Mittwoch - Verlängerung Meyers oder Neubesetzung
Wien Eberhard Forcher und Ana Threat kuratieren Popfest 2017 Ö3-DJ und Musikerin zeichnen für Gratis-Festival Ende Juli verantwortlich.
Robert Palfrader Robert Palfrader: "Denken müssen s’ schon selber" Der "Staatskünstler" und "Kaiser" im Interview über Satire im ORF, Skandälchen und Kabarett.
Fest & Flauschig Anschlag: Böhmermann und Schulz brechen Auftritt ab „Kommt sicher nach Hause. Verbreitet keine Gerüchte und hört nicht auf die Arschgeigen, die dieses schreckliche Ereignis jetzt für ihre politischen Zwecke instrumentalisieren. Das ist nämlich das Allerletzte.“
Totentafel Wir vermissen euch. 2016 verstorbene Stars Eine Erinnerung an Musiker, Schauspieler, Schriftsteller und Sportler, die im abgelaufenen Jahr von uns gegangen sind.
Idagio "Eine große Chance für die Klassik" Der legendäre Pianist Ivo Pogorelich veröffentlichte Einspielungen erstmals exklusiv im Netz.
Kino Filmmuseum: Mitbegründer Peter Konlechner gestorben Die Gründung des Filmmuseums wurde als Revolution in der konservativen Kulturlandschaft der Stadt wahrgenommen
CD der Woche Peter Doherty mit "Hamburg Demonstrations" Das einstige Britpop-Wunderkind hat in Hamburg eine neue Platte aufgenommen.
Newcomer Nathan Trent vertritt Österreich beim Eurovision Song Contest "Dass ich mein Land vertreten kann, ist das Größte überhaupt", so der Newcomer.
Mit 99 Jahren Hollywood-Legende Zsa Zsa Gabor ist tot Eine der letzten großen Diven des alten Hollywood ist mit 99 Jahren gestorben. Mit ihren zahlreichen Ehen machte die Gabor Schlagzeilen.
384 Tote beim Brand des Wiener Ringtheaters "Alles gerettet, kaiserliche Hoheit!" Ein neuer Dokumentarfilm erinnert an die Katastrophe.
Literatur Wer redet hier von Spaltung? Der neue Roman der Oberösterreicherin Elisabeth Reichart ist eine Liebeserklärung an Liebe und Leidenschaft.
ORF2 TV-Event "Gotthard": Aktualität, die erschrecken kann ROMY-Preisträgerin Miriam Stein prägt das Sozialdrama über den Bau des ersten Tunnels.
Interview El Gawhary warnt vor "turbulenten Zeiten" in Europa Die ruhigen Zeiten in Europa sind vorbei, analysiert der Journalist Karim El-Gawhary: "Die Gesellschaften stehen vor einer Zerreissprobe.".
Pop Die Rockgeschichte hängt am Gurt Ob die Gitarre hoch oder tief hängt, sagt viel. Ein Wissenschafter untersuchte die Symbolik
Interview Kušej: "Die kommenden Tyranneien sind verdammt nah" Der Regisseur Martin Kušej galt als Favorit für die Direktion des Burgtheaters – und wurde es nicht. Zumindest inszeniert er wieder an der Burg: Am 22. Dezember hat Arthur Millers "Hexenjagd" Premiere.
Literatur Das Leben ist schön, wo ist das Leben? Allard Schröder und sein pessimistischer "Hydrograf"