Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 98 99 100 ... 303
Szenenfoto aus dem Film "Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch"
Kinder- und Familienfilm

„Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch“: Der etwas andere Lehrer

Kinder- und Familienfilm „Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch“ läuft am 11. August in österreichischen Kinos an. Zusätzlich ein Bericht zweier Jungreporterinnen, die den Film auch gesehen haben.
Jungreporterin schreibt in der Redaktion des KURIER
Jungreporterin

Meine Kinderuni 2017

Junge Reporterin beschreibt ihre diesjährigen Kinderuni-Vorlesungen und -Workshops - samt Sponsion.
Zwei der Roma Heroes: Stefan Spataru und Saška Dimić
Gedenkveranstaltung + Ausstellung

Junge Roma

Der Opfer gedenken und sich als junge Held_innen stark machen: 2. August Gedenkveranstaltung für die von den Nazis ermordeten Roma und Sinti – in Wien Neubau auf dem Ceja-Stojka-Platz
Ayesha Karim, Alexandra Aung und Naboshika Nantheswaran aus Essex (England)
SciChallenge-Award

Beim Gehen Strom erzeugen ...

SciChallenge-Awards: Auszeichnung für junge und jüngste Wissenschafter_innen
Ayesha Karim, Alexandra Aung und Naboshika Nantheswaran, ebenfalls aus Essex (England) gewannen zusätzlich den Publikumspreis. Zu ihrem YouTube-Video geht's
Kiku

Alle siegreichen Projekte

SciChallenge-Gewinner_innen in den ersten Reihen im Audi-Max der Universität Wien
Kiku

Schnappschüsse von der und rund um die SciChallenge-Award-Zeremonie

Urkunde wird "Fernrohr" ;)
Kinderuni-Sponsion

"Wir geloben, nie aufzuhören, Fragen zu stellen!"

Die 15. Kinderuni Wien ging am Samstag mit vier Sponsions-Durchgängen zu Ende. Bericht und sechs Dutzend Fotos.
Anmelden beim Info-Point
Fotos...

... von der Kinderuni-Sponsion 2017

Chemische Abenteuer im Audi-Max
Kinderuni-Wien-Familienvorlesung

Chemische Abenteuer im Audi-Max

Kinderuni Wien-Familienvorlesung: Abenteuerliche und humorvolle Experimente mit einem Team vom Institut für Organische Chemie unter der Leitung von Nuno Maulide - in rund vier Dutzend Fotos.
So wird die Tonne bearbeitet
Fußbälle und Balltonnen für Menschen mit Behinderung

Fußbälle und Balltonnen für Menschen mit Behinderung

Projekt „Balltonnen“ vom Verein „Spielerpass“ in Wien. Lokalaugenschein der Inklusiven Lehrredaktion im KURIER beim Umbau einer Müll- zur Balltonne.
12-Jähriger überzeugt als "kleiner Prinz"
12-Jähriger überzeugt als "kleiner Prinz"

12-Jähriger überzeugt als "kleiner Prinz"

Das neue Familienmusical von "teatro" in Mödling: "Der kleine Prinz" nach Saint-Exupéry mit vielen Erweiterungen als Loblied auf Fantasie und Gefühle.
Eine der vielen Lehrveranstaltungen der Kinderuni 2017
Kinderuni Wien

Kinderreporterin: Wir stellen die Uni auf den Kopf!!!

Eine 9-jährige Reporterin berichtet.
Was haben diese Gegenstände mit der EU zu tun? Darüber haben sich die Jungstudierenden mit der Vortragenden unterhalten.
Kiku

EU-Vorlesung

Bei einer anderen Station versuchen die Kinderuni-Studierenden über angelegte Elektroden die High-Tech-handprothese zu steuern
Kinderuni-Medizin

Auch Schülerinnen unterrichten

Lehrveranstaltung über Prothesen: Uni-Lehrende, Praktiker und Schülerinnen vermitteln Kinderuni-Studierenden Wissen über Nerven, Muskeln und Elektroden.
Schon beim Einführungsvortrag "Wie funktioniert die Handprothese?" an der Kinderuni-Medizin sind eigene Aktivitäten mit den Händen gefragt ;)
Kiku

Prothesen-Vorlesung

Biomedizin, Wirtschaftsinformatik und viele Sprachen
Afghanische Absolvent_innen

Biomedizin, Wirtschaftsinformatik und viele Sprachen

Feierliche Zeremonie in Wien für Schul- und Studienabschlüsse junger Menschen mit afghanischen Wurzeln.
Start der Vorlesung
Kiku

Fotos von Julius' Vorlesung

1 ... 98 99 100 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times