Schnappschüsse von der und rund um die SciChallenge-Award-Zeremonie

© Heinz WagnerSciChallenge-Gewinner_innen in den ersten Reihen im Audi-Max der Universität Wien
23.07.17, 18:20

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen in den ersten Reihen im Audi-Max der Universität Wien

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen in den ersten Reihen im Audi-Max der Universität Wien

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen in den ersten Reihen im Audi-Max der Universität Wien

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen in den ersten Reihen im Audi-Max der Universität Wien

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen in den ersten Reihen im Audi-Max der Universität Wien

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen in den ersten Reihen im Audi-Max der Universität Wien

© Heinz Wagner
Alle Gewinner_innen - samt Honoratior_innen - auf der Bühne des Audi-Max

© Heinz Wagner
Alle Gewinner_innen - samt Honoratior_innen - auf der Bühne des Audi-Max

© Heinz Wagner
Alle Gewinner_innen - samt Honoratior_innen - auf der Bühne des Audi-Max - samt vielen Fotograf_innen davor ;)

© Heinz Wagner
Alle Gewinner_innen - samt Honoratior_innen - auf der Bühne des Audi-Max - samt vielen Fotograf_innen davor ;)

© Heinz Wagner
Gewinner_innen in der Kategorie der Jüngeren (10 bis 14 Jahre)

© Heinz Wagner
Gewinner_innen in der Kategorie der Jüngeren (10 bis 14 Jahre)

© Heinz Wagner
Gewinner_innen in der Kategorie der Jüngeren (10 bis 14 Jahre)

© Heinz Wagner
Gewinner_innen in der Kategorie der Jüngeren (10 bis 14 Jahre)

© Heinz Wagner
Gewinner_innen in der Kategorie der Jüngeren (10 bis 14 Jahre)

© Heinz Wagner
Gewinner_innen in der Kategorie der Jüngeren (10 bis 14 Jahre)

© Heinz Wagner
Gewinner_innen in der Kategorie der Älteren (15 bis 20 Jahre)

© Heinz Wagner
Fakten zum Bewerb

© Heinz Wagner
Uni-Wien-Vizerektorin Christa Schnabl begrüßt die erfolgreichen Jung- und Jüngst-Forscher_innen

© Heinz Wagner
Uni-Wien-Vizerektorin Christa Schnabl begrüßt die erfolgreichen Jung- und Jüngst-Forscher_innen

© Heinz Wagner
David Pina, vorm Forschungsprogramm der EU-Kommission gratuliert den Jung- und Jüngst-Forscher_innen

© Heinz Wagner
David Pina, vorm Forschungsprogramm der EU-Kommission gratuliert den Jung- und Jüngst-Forscher_innen

© Heinz Wagner
Karoline Iber, sozusagen "Rektorin" der Kinderuni Wien, führt durch den Wissenchaftsnachmittag und -abend im Audi Max der Uni Wien

© Heinz Wagner
Karoline Iber, sozusagen "Rektorin" der Kinderuni Wien, führt durch den Wissenchaftsnachmittag und -abend im Audi Max der Uni Wien

© Heinz Wagner
Im Arkadenhof warten bunte Luftballons auf Botschaften an die Wissenschaft, die später am Abend gegen Himmel steigen sollten

© Heinz Wagner
Im Arkadenhof warten bunte Luftballons auf Botschaften an die Wissenschaft, die später am Abend gegen Himmel steigen sollten

© Heinz Wagner
Im Arkadenhof warten bunte Luftballons auf Botschaften an die Wissenschaft, die später am Abend gegen Himmel steigen sollten

© Heinz Wagner
Im Arkadenhof warten bunte Luftballons auf Botschaften an die Wissenschaft, die später am Abend gegen Himmel steigen sollten

© Heinz Wagner
Im Arkadenhof warten bunte Luftballons auf Botschaften an die Wissenschaft, die später am Abend gegen Himmel steigen sollten

© Heinz Wagner
Im Hof warten auch Kisten, um sich einen Weg durch die Wiese zu bauen

© Heinz Wagner
Im Hof warten auch Kisten, um sich einen Weg durch die Wiese zu bauen

© Heinz Wagner
Im Hof warten auch Kisten, um sich einen Weg durch die Wiese zu bauen

© Heinz Wagner
Im Hof warten auch Kisten, um sich einen Weg durch die Wiese zu bauen

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen auf den Stiegen neben der Aula der Uni Wien

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen auf den Stiegen neben der Aula der Uni Wien

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen auf den Stiegen neben der Aula der Uni Wien

© Heinz Wagner
SciChallenge-Gewinner_innen auf den Stiegen neben der Aula der Uni Wien
(kurier.at, kiku-heinz)
Kommentare