Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 104 105 106 ... 303
Alle, die's ins Finale geschafft haben, samt Lehrkräften, Organistor_innen und Unterstützer_innen
Kiku

Schnappschüsse vom Halbfinaltag JI 2017, Wien

Auf drei verschiedene Arten wird bei HWL – Hear Watch Learn - das Märchen Schneewittchen auf dieser Videoplattform wiedergegeben. Einerseits wird es vorgelesen, außerdem ist der Text eingeblendet, um es lesen zu können. Und zum dritten läuft gleichzeitig ein Video, in dem eine Dolmetscherin die Geschichte in Gebärdensprache erzählt. Vorläufig ...
Fotos

Wiener Halbfinalprojekte

Jakub Blakala, Sandra Matković, Schnia Abdullahpour und Manuel Frei von der HTL Ottakring erfanden eine spielerische Deutsch-Lern-App: AMAL
Jugend Innovativ

Mit spielerischer Deutsch-lern-App ins Finale

Jugend Innovativ: 1611 Jugendliche starteten mit 463 Projekten im Herbst. Nun stehen die 30 Finalprojekte fest.
Mit dem Maßband in der Schule unterwegs
Fotos...

... vom spannenden MAtheunterricht n der Mittelschule Kinzerplatz

... unterwegs...
Lustvoll lernen mit Minecraft, QR-Codes und Maßband

Lustvoll lernen mit Minecraft, QR-Codes und Maßband

Spannender Unterricht: Kinder-KURIER-Lokalaugenschein in der Neuen Mittelschule Kinzerplatz (Wien-Floridsdorf).
Szenenfoto aus "Schlamm oder Die Katastrophe von Heath Cliff"
Theater der Jugend

Sich aus dem giftigen Schlamm kämpfen

Im Jugendstück „Schlamm oder Die Katastrophe von Heath Cliff“ im Theater im Zentrum (Wien) geht's sowohl um Gefahren von Experimenten als auch um Jugend-Freund- bzw. -Feinschaft.
70 Jugendliche spielen in kleinen Runden in der Demokratie-Werkstatt des Parlaments das druckfrische Kartenspiel "Elefantenrunde", bei dem durch 12 Sachfragen Positionen der Parlamentsparteien erfragt werden.
Aktionstage Politische Bildung

"Elefantenrunde" - ein politisches Kartenspiel

Zum Auftakt der 15. Aktionstage Politische Bildung gab's die Welt-Premiere des Kartenspiels "Elefantenrunde" - und Diskussionsrunden mit Abgeordneten - in der Demokratiewerkstatt des Parlaments.
70 Jugendliche spielen in kleinen Runden in der Demokratie-Werkstatt des Parlaments das druckfrische Kartenspiel "Elefantenrunde", bei dem durch 12 Sachfragen Positionen der Parlamentsparteien erfragt werden.
Kiku

Fotos vom Spiel "Elefantenrunde" und dem Auftakt der Aktionstage Politische Bildung

Szenenfoto aus "Bonjour Tristesse" im Theater Spielraum
Bonjour Tristesse

Schuhe relativieren spielerische Leichtigkeit luxuriöser Langeweile

"Bonjour Tristesse" - nach dem Roman von Françoise Sagan - in einer spannenden, kurzweiligen Inszenierung im Wiener "Theater Spielraum".
Szenenfoto aus "Fahraway"
Die Fremden

Weit weg und doch so nah

„Fahraway“, ein Stück der Theatergruppe „Die Fremden“: Eineinhalb Stunden zwischen Flucht, Gefahr, Tanz und Sehnsüchten.
Rapidler drücken die Schulbank
Kiku

Rapidler drücken die Schulbank

Zwei Kicker der Grün-Weißen besuchten inklusive Schule in Wien-Hernals.
Szenenfoto aus "Frühlingserwachen" im Ateliertheater
Bühnen-Dauerbrenner Pubertät

Bühnen-Dauerbrenner Pubertät

Frank Wedekinds vor 125 Jahren geschriebenes Pubertätsdrama "Frühlingserwachen" - gespielt von einem jungen Ensemble im Wiener Ateliertheater.
300 Jugendliche ließen den großen Sendesaal im ORF-Radio-Kulturhaus fast übergehen
Standpunkt-Diskussion

Radieschen schrumpeln nicht durch WLAN

300 medienkritische Jugendliche diskutierten mit Fachleuten über Fake News, Propaganda und Medienbildung.
Szenenfoto aus "Die Summe der einzelnen Teile" im Volx/Margareten
Junges Volkstheater

"Was hast du gemacht, als sie Zäune bauten?"

Im Volx/Margareten - Spielstätte des Jungen Volkstheaters - werden bruchstückhaft aktuelle politische Fragen wie Demokratie, Zäune, Wahlen usw. verhandelt.
Kinder bauen Modelle ihres Traumzimmers
Kids Go Business

Kinder treffen auf Wirtschaftsleute

Zusätzlich zur Kinder Business Week gibt es nun erstmals auch "Kids go Business" - von der Wiener Wirtschaftskammer - in den Osterferien.
Busra Erkurs, Florian Brückler, Kevin Alexander Bauer und Desirée Dobler mit dem Sammel-Forderungs-Plakat
Jugendliche und Arbeitswelt

Faire Löhne, 5-Tage-Woche und vor allem Respekt!

Abschluss der Aktion „wir.gestalten.arbeit“ der Katholischen Jugend im Parlament mit 120 Jugendlichen und einigen Abgeordneten. KiKu-Lokalaugenschein: Vier Dutzend Fotos, ein Video.
Desirée Dobler, Florian Brückler, Kevin Alexander Bauer und Busra Erkurs mit dem Sammel-Forderungs-Plakat
Kiku

Fotos: "wir.gestalten.arbeit"

1 ... 104 105 106 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times