Jugend Innovativ Mit spielerischer Deutsch-lern-App ins Finale Jugend Innovativ: 1611 Jugendliche starteten mit 463 Projekten im Herbst. Nun stehen die 30 Finalprojekte fest.
Lustvoll lernen mit Minecraft, QR-Codes und Maßband Lustvoll lernen mit Minecraft, QR-Codes und Maßband Spannender Unterricht: Kinder-KURIER-Lokalaugenschein in der Neuen Mittelschule Kinzerplatz (Wien-Floridsdorf).
Theater der Jugend Sich aus dem giftigen Schlamm kämpfen Im Jugendstück „Schlamm oder Die Katastrophe von Heath Cliff“ im Theater im Zentrum (Wien) geht's sowohl um Gefahren von Experimenten als auch um Jugend-Freund- bzw. -Feinschaft.
Aktionstage Politische Bildung "Elefantenrunde" - ein politisches Kartenspiel Zum Auftakt der 15. Aktionstage Politische Bildung gab's die Welt-Premiere des Kartenspiels "Elefantenrunde" - und Diskussionsrunden mit Abgeordneten - in der Demokratiewerkstatt des Parlaments.
Bonjour Tristesse Schuhe relativieren spielerische Leichtigkeit luxuriöser Langeweile "Bonjour Tristesse" - nach dem Roman von Françoise Sagan - in einer spannenden, kurzweiligen Inszenierung im Wiener "Theater Spielraum".
Die Fremden Weit weg und doch so nah „Fahraway“, ein Stück der Theatergruppe „Die Fremden“: Eineinhalb Stunden zwischen Flucht, Gefahr, Tanz und Sehnsüchten.
Kiku Rapidler drücken die Schulbank Zwei Kicker der Grün-Weißen besuchten inklusive Schule in Wien-Hernals.
Bühnen-Dauerbrenner Pubertät Bühnen-Dauerbrenner Pubertät Frank Wedekinds vor 125 Jahren geschriebenes Pubertätsdrama "Frühlingserwachen" - gespielt von einem jungen Ensemble im Wiener Ateliertheater.
Standpunkt-Diskussion Radieschen schrumpeln nicht durch WLAN 300 medienkritische Jugendliche diskutierten mit Fachleuten über Fake News, Propaganda und Medienbildung.
Junges Volkstheater "Was hast du gemacht, als sie Zäune bauten?" Im Volx/Margareten - Spielstätte des Jungen Volkstheaters - werden bruchstückhaft aktuelle politische Fragen wie Demokratie, Zäune, Wahlen usw. verhandelt.
Kids Go Business Kinder treffen auf Wirtschaftsleute Zusätzlich zur Kinder Business Week gibt es nun erstmals auch "Kids go Business" - von der Wiener Wirtschaftskammer - in den Osterferien.
Jugendliche und Arbeitswelt Faire Löhne, 5-Tage-Woche und vor allem Respekt! Abschluss der Aktion „wir.gestalten.arbeit“ der Katholischen Jugend im Parlament mit 120 Jugendlichen und einigen Abgeordneten. KiKu-Lokalaugenschein: Vier Dutzend Fotos, ein Video.