Gesundheit Neue Affenpocken-Variante: WHO ruft weltweite Notlage aus Die neue Warnstufe soll Behörden in aller Welt alarmieren, damit sie sich auf mögliche Ausbrüche vorbereiten.
Gesundheit Warum wir in Tropennächten schlecht schlafen – und was laut einer Schlafexpertin hilft Nicht nur tagsüber, auch nachts lassen die aktuellen Temperaturen die Menschen hierzulande ächzen. Was hitzebedingte Unruhe lindert.
Gesundheit Träume verstehen: So führt man ein Traumtagebuch Ob wirres Zeug, dass wir fliegen oder gerade in der Mathematura stecken: Unsere Träume haben mehr oder weniger mit dem echten Leben zu tun.
Gesundheit Potenziell lebensrettend: Risiko für Aortenerkrankungen besser abschätzen Gestörte Strömungsmechanik in Hauptschlagader wird durch Machine-Learning von außen erkennbar.
Gesundheit Experte zu Face Taping gegen Falten: "Das ist leider ziemlicher Schwachsinn" Im Internet werden Kinesiotapes als Wunderwaffe gegen Zornesfalten und Krähenfüße gepriesen. Fachleute sehen keinen Nutzen – und warnen vor unerwünschten Nebeneffekten.
Gesundheit Trotz unauffälliger Blutwerte kann Long Covid vorliegen Gängige Labortests sind nicht zuverlässig für die Diagnose der Erkrankung, betonen US-Forschende.
Gesundheit Konzentration wie ein Athlet: Tipps für den Alltag Es gibt Tricks aus dem Spitzensport, die wir nutzen können, um unsere mentale Stärke, Konzentration und Resilienz zu verbessern.
Gesundheit Impfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um 59 Prozent Die erste retrospektive Studie betrifft den Zeitraum Dezember 2020 bis März 2023 und umfasst Daten aus 34 von 54 Regionen Europas.
Gesundheit Atemwegsinfekte bei Kindern: Schmerzfreier Speicheltest könnte Behandlung optimieren Der von niederländischen Infektionsspezialistinnen und -spezialisten vorgestellte Test könnte Diagnose und Therapie erleichtern – und Kindern die eine oder andere Träne ersparen.
Gesundheit "Cortisolgesicht": Kann Stress die Gesichtsform verändern? Manche Influencer behaupten, dass ein Anstieg des Hormons Cortisol das Gesicht rundlicher macht. Der KURIER hat bei einer Stoffwechselexpertin nachgefragt.
Gesundheit Stefanie Stahl: "Heute sagt man halt Narzisst, früher hätte man 'A....' gesagt" Das Tabu um seelisches Leid hätte es nie geben dürfen, meint Stefanie Stahl, Deutschlands bekannteste Psychologin. Wie sie zur Kritik an ihrer Person steht und warum das Aufarbeiten von Vergangenem frei macht.
Gesundheit Albtraum Isolation: Einsame Menschen träumen schlechter Menschen, die einsam sind, scheinen eher zu schlechten Träumen zu neigen, zeigt eine Studie. Was die Gründe dafür sein könnten.
Gesundheit Schock bei "Swifties": Was eine Psychologin Kindern und Eltern rät Die abgesagten Wien-Konzerte von Taylor Swift lösen Bestürzung bei den jungen Fans aus. Bei vielen wächst die Angst vor Terroranschlägen.
Gesundheit Auch kurze Spaziergänge helfen adipösen Menschen Auch geringe Bewegung bringt bessere Blutzuckerwerte, zeigt eine experimentelle Studie mit Grazer Beteiligung.
Gesundheit Das große Surren: Welche Insekten welche Stiche hinterlassen und was hilft Aktuell schwirren besonders viele stechende und blutsaugende Insekten umher. Das macht sich auch in den heimischen Ambulanzen bemerkbar. Binnen weniger Tage sind hierzulande zwei Männer infolge eines Wespenstichs verstorben.
Gesundheit Honig auf Joghurt: Wie der griechische Klassiker den Darm stärken könnte Honig könnte im Joghurt enthaltene probiotische Kulturen und damit auch eine gesunde Verdauung stützen.
Gesundheit Spritze oder Spray: Wie wirken Covid-Impfstoffe am besten? Neue Daten zu nasal und subkutan unter die Haut verabreichten Covid-Vakzinen machen deren optimierte Verwendung greifbar. Eine Spezialistin ordnet sie für den KURIER ein.