Gesundheit Corona: Zweite Welle könnte in der Schweiz 5000 Tote fordern Studie der ETH Zürich: Man ist auf eine zweite Pandemiewelle besser vorbereitet. Genau darin liegt auch eine Tücke.
Gesundheit Mögliche Anzeichen für Lungenversagen bei COVID-19-Patienten Münchener Studie: Biomarker können Ärzten anzeigen, ob eine Infektion dramatisch oder sanft verlaufen wird.
Gesundheit Studie: Raucher durch Corona mehr gefährdet Höheres Risiko für komplikationsbehafteten schweren Krankheitsverlauf. Auch Sterblichkeit laut Studie deutlich erhöht.
Gesundheit Diskussion um Ansteckung: Ist Rolle der Kinder geringer als gedacht? Neue Hinweise auf weniger Übertragungen durch Kinder und eine Debatte um eine Studie von Christian Drosten lassen das Thema neu aufflammen.
Gesundheit Datenanalyse: Mehr Todesfälle durch Chloroquin? Die Daten von 96.000 Covid-19-Patienten zeigten gravierende Nebenwirkungen.
Gesundheit Alternative im Visier: Was taugen Gesichtsschutzschilde wirklich? Ein US-Experte plädiert für den breiteren Einsatz von Kunststoffvisieren. Doch wie wirksam sind sie im Schutz gegen das neuartige Coronavirus?
Gesundheit Coronavirus: Erbgutvarianten spiegeln Ausbreitung in Österreich wider Forscher stellen Genome samt Erklärungen online: Virus war schon am Beginn der Epidemie recht variantenreich.
Gesundheit Hydroxychloroquin: Zweifel am großen Nutzen für Covid-19-Patienten WHO sieht Mittel im Einsatz gegen neuartiges Coronavirus kritisch.
Gesundheit Stiftung Warentest: Mittel mit Omega-3-Fettsäuren überflüssig Der Nutzen für Schutz vor Herzkrankheiten ist nicht ausreichend belegt.
Gesundheit Röntgen: Neues Kontrastmittel macht feinste Blutgefäße sichtbar Dadurch ist nun eine viel präzisere Bildgebung möglich.
Gesundheit Vagusnerv-Stimulation am Ohr soll chronische Schmerzen bekämpfen Wiener Forscher erstellten präzises 3D-Modell für optimale Positionierung der Elektroden und verbessertes elektrisches Signal.
Gesundheit Pingeliges Essen bei Kindern wächst sich nicht immer raus Einer Studie zufolge behalten sie trotzdem meist ihr gesundes Körpergewicht.
Gesundheit Rückkehr zur "Normalität in Schulen"? Debatte um Ansteckung durch Kinder Infektiologe Wenisch spricht sich für eine komplette Öffnung aus. In Deutschland ist ein Streit um Star-Virologen Drosten entbrannt, der vor zuviel Freizügigkeit in Schulen warnt.
Gesundheit Coronavirus: Wie wahrscheinlich ist eine zweite Welle? Der Präsident der Gesellschaft für Virologie, Hartmut Hengel, über die Effekte des Shutdown, die Schweden und das Warten auf einen Impfstoff.
Gesundheit Coronavirus: Wenn Kinder eine schwere Entzündung bekommen Der Erreger kann in seltenen Fällen bei Kindern eine spezielle Form eines Entzündungssyndroms auslösen. In Österreich sind zwei Fälle bekannt. Ein Kinderarzt klärt auf.
Gesundheit Infizierte Schwangere: Schadet Covid-19 der Plazenta? Eine kleine Studie mit werdenden Müttern zeigte Auswirkungen auf den Mutterkuchen.
Gesundheit Homeoffice: Wilde Heidelbeeren sind Superfood bei müden Augen Im blauen Farbstoff Anthozyan stecken heilende Wirkstoffe, die in Zeiten von Homeoffice und Teleworking die Sehkraft unterstützen.