Gesundheit Trotz 5-Meter-Abstand: Coronavirus in Atemluft-Teilchen nachgewiesen Die Forscher sehen ihre Studie als Bestätigung für möglichen Übertragungsweg durch Schwebeteilchen in der Luft.
Gesundheit Ad absurdum: Wieso manche die Maske unter der Nase tragen Laut Gesundheitspsychologin Christina Beran treffen gleich mehrere Phänomene aufeinander, warum manche Menschen die Maske unter die Nase ziehen.
Gesundheit Unerkannter Diabetes könnte schwere Covid-Erkrankung zur Folge haben Laut Forschern der MedUni Innsbruck wiesen 85 Prozent der Intensivpatienten in Innsbruck Diabetes oder Prädiabetes auf.
Gesundheit Schmerz und Schwellung: Was bei Bienenstichen hilft Hausmittel können Beschwerden lindern.
Gesundheit Covid-19: Experten orten demografische Verschiebung zu Jüngeren Das ist mit ein Grund für weniger Spitalsaufenthalte. Aber keine Anhaltspunkte für geringere Infektiosität.
Gesundheit Robert-Koch-Institut: Corona-Impfstoff ab Herbst möglich Die Experten des deutschen Instituts weisen zudem auf die notwendige Planung der Verabreichung vor einer Zulassung hin.
Gesundheit Anschober zu "Sputnik V": "Kommt für Österreich nicht in Frage" Russland weist unterdessen Kritik am Impfstoff zurück. Die Vakzine werde vorrangig Menschen mit Vorerkrankungen im Land empfohlen.
Gesundheit Pflege: Wie Corona Angehörige von Demenzerkrankten belastet 66 Prozent der pflegenden Angehörigen sind während Corona-Krise überfordert. Volkshilfe-Direktor Fenninger fordert Einbindung von Pflegeorganisationen in Krisenstäbe der Regierung.
Gesundheit Neue WHO-Richtlinie: Was es bei Zahnarztbesuchen zu beachten gilt Laut Weltgesundheitsorganisation sind Zahnarztpraxen nach wie vor Risiko-Orte für eine Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus.
Gesundheit Coronavirus: USA sichern sich 100 Mio. Dosen von Moderna-Impfstoff Mehr als 20,19 Millionen bestätigte Infektionen weltweit
Gesundheit "Sputnik V": Risiko-Impfstoff aus russischer Hand Bei dem vorbeugenden Corona-Präparat handle es sich um ein leichtfertig zugelassenes Mittel, warnen Experten. Langfristig könne das Impfängste schüren.
Gesundheit Coronavirus: Viele Infizierte an Londoner Geburtenabteilungen Jeder sechste Mitarbeiter war bei einem SARS-CoV-2-Antikörper-Test positiv. Ein Drittel ohne Symptome
Gesundheit Corona: Warum Hochrisiko-Kontakte bis zu 20 Tage in Quarantäne müssen Lebt man mit einem Corona-positiven Menschen zusammen, ergibt sich ein Sonderfall hinsichtlich der Isolationspflicht.
Gesundheit Coronavirus: Biontech plant Impfstoffzulassungs-Antrag für Oktober Wenn aktuell laufende, klinische Phase-III-Studie mit 30.000 Teilnehmern ein Erfolg ist, folgen nächste Schritte, kündigt das Unternehmen an.
Gesundheit Coronavirus: Haarausfall kann eine Folge sein Wenn Psyche oder Körper gestresst sind, wirkt sich das auch auf das Haarwachstum aus.
Gesundheit Coronavirus: Viele Tote durch Fakenews Hausmittel wie Kuhurin, Kuhdung und Kamelurin mit Limone werden als Heilmittel angepriesen - wirken aber nicht. Forscher sehen eine Infodemie".
Gesundheit Vielfalt von Antikörpern höher in Blutbahn als in Darm Konnex zwischen Darmflora und den ganzen Körper betreffender Immunantwort.