Gesundheit Beugt eine mediterrane Ernährung Erektionsstörungen vor? Einer neuen Studie zufolge könnte eine mediterran angehauchte und ausgewogene Ernährung dazu beitragen, das Risiko für eine Potenzstörung zu verringern.
Gesundheit Mehr Impfstoffe: Emirate ließen chinesisches Mittel zu Nach Mitarbeitern im Gesundheitsministerium und Scheichs soll nun die ganze Bevölkerung geimpft werden.
Gesundheit Corona-Belastung: Kinder fehlten vor allem soziale Kontakte Umfrage unter Drei- bis Zwölfjährigen in Tirol zeigt Unterschiede zwischen Buben und Mädchen. Mitmachen bei der zweiten Runde.
Gesundheit Nach Impfung: Russland mahnt zu zweimonatiger Alkoholabstinenz Empfänger des russischen "Sputnik V"-Impfstoffs sollten nach der Verabreichung zwei Monate lang auf Alkohol verzichten.
Gesundheit Britische Corona-Impfung: Keine Spritze bei "signifikanten Allergien" Zwei Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes zeigten allergische Reaktion nach Impfung: "Beide erholen sich gut".
Gesundheit Gestresste Psyche: Deutlich mehr Beruhigungsmittel gekauft "Wir sind alarmiert", sagt ein Spezialist für pflanzliche Arzneimittel und startet Kooperation mit Psychotherapeuten.
Gesundheit Contact Tracing: Wie man die Virenjagd vor dem nächsten Kollaps bewahrt Die Eindämmung von SARS-CoV-2 steht und fällt mit effizientem Contact Tracing. Der KURIER hat sich bei Expertinnen und Experten erkundigt, welche Lösungen es dafür braucht.
Gesundheit Erstmals Ergebnisse präsentiert: Oxford-Impfstoff ist sicher Nach der Kritik rund um die Studie von AstraZeneca wurden erstmals Resultate begutachtet. Österreich könnte bis zu sechs Millionen Impfdosen erhalten.
Gesundheit US-Behörde signalisiert grünes Licht für Biontech-Pfizer Am Donnerstag tagt das FDA-Beratungsgremium für die Notfallzulassung: Laut einem Bericht hat die Behörde keine Sicherheitsbedenken.
Gesundheit Nach Corona löst mysteriöse Krankheit in Indien Alarm aus Die Erkrankten leiden an epileptischen Anfällen und Angstzuständen: Eine Massenhysterie schließt der zuständige Chefarzt in Eluru aus.
Gesundheit Vier Löwen im Zoo von Barcelona auf Corona positiv getestet Auch Mitarbeiter sind infiziert: Dabei handelt es sich um den zweiten bekannten Infektionsfall von Großkatzen.
Gesundheit Jeder dritte Patient weist Long-Covid-Symptome auf Laut einer Schweizer Studie litt ein Drittel sechs Wochen nach Diagnose unter Müdigkeit, Geruchs- oder Geschmacksverlust.
Gesundheit Nach Covid-Erkrankung: So lange sind Sie immun und können Virus nicht weitergeben Die Ergebnisse der Uni-Klinik Innsbruck decken sich mit internationalen Studien.
Gesundheit Corona-Vakzin: Wieso die Briten ab heute impfen, Österreich aber noch warten muss Die Europäische Union kennt keine Notzulassung: Österreich und die anderen Mitgliedsstaaten haben auf eine solche verzichtet.
Gesundheit Bald Grippeimpfstoff, der nicht jedes Jahr geimpft werden muss Ein Influenza-Vakzin, das nicht jede Saison neu kreiert und verabreicht werden muss, absolvierte die klinische Phase 1-Studie.
Gesundheit In einer Woche entscheidet sich, ob der Lockdown gewirkt hat Ob der Effekt des Lockdowns groß genug war, weiß man etwa am 15. Dezember.
Gesundheit Ärztekammer mahnt zur Vorsicht bei Massentests Negatives Ergebnis beim Antigen-Test sei "nur Momentaufnahme" und kein Freibrief, Verwandte zu treffen.