Gesundheit Handdesinfektion gegen SARS-CoV-2: Auch ohne Alkohol effektiv? Einer neuen Studie zufolge inaktivieren alkoholfreie Handdesinfektionsmittel oder Produkte mit quartären Ammoniumverbindungen das Virus schnell und zuverlässig. Letztere stehen ebenfalls teilweise in der Kritik.
Gesundheit Bioethikkommission: Wer auf die Impfung warten muss Die Bioethikkommission im Bundeskanzleramt spricht sich gegen eine Impfpflicht aus.
Wie Nüsse Männer zeugungsfähiger machen könnten Nüsse besitzen gesundes Potenzial. Auch aufs Sperma sollen sie stärkend wirken, zeigen neue Auswertungen großangelegter Studien.
Gesundheit Minus 70 Grad: Wie funktioniert die Lagerung des Corona-Impfstoffes? Das Präparat von BioNTech / Pfizer muss bei ultratiefen Temperaturen aufbewahrt werden. Die Verteilung könnte zur Herausforderung werden, Arzneimittelhändler sind aber zuversichtlich.
Gesundheit WHO: Impfungen allein reichen nicht zur Pandemie-Bekämpfung Aufforderung: Hygieneregeln sollen weiter beachtet werden.
Gesundheit SARS-CoV-2: Ab Montag Schnelltests für Schulen in acht Bundesländern Wien setzt unterdessen weiter auf eine lokale Teststrategie mit mobilen Teams und Gurgelwasser-Testkits an Schulen.
Gesundheit Moderna-Vakzine: Antikörper nach Impfung über Monate nachweisbar Das US-Biotechnologieunternehmen hat nun Daten einer Phase-I-Studie veröffentlicht.
Gesundheit Kein Kontakt, viele Sorgen: Die Jugend im Ausnahmezustand Der Pandemie-bedingte Freiheitsverlust trifft viele Teenager hart. Corona hat auch ihr Leben auf den Kopf gestellt. Fünf junge Menschen über Probleme und Lichtblicke im Lockdown.
Gesundheit Corona: Für Popper kommen die entscheidenden Wochen im Jänner Der Simulationsforscher Niki Popper fordert klare Definition regionaler Ansteckungs-Limits und Transparenz beim "Testen, Tracen, Isolieren".
Gesundheit Corona: Österreicher sehen zunehmende Angst und Vereinsamung Drei von vier Befragten orteten bei Umfrage zunehmende Kontroll-Tendenzen durch den Staat.
Gesundheit Innovation: Künstliche Intelligenz erkennt Covid-19 am Atem Deep-Learning-Algorithmen nutzen Daten aus Lungenultraschallbildern und aufgezeichneten Atemgeräuschen.
Gesundheit Zellverjüngung stellte Sehkraft von Mäusen wieder her Forscher feiern "Meilenstein" bei möglicher Behandlung von Alterskrankheiten.
Gesundheit Intensivmediziner: "Von angestrebten Zielwerten noch weit enfernt" Fachgesellschaft: Vorsichtiger Optimismus, aber kein Grund zur Entwarnung. Eine Überlastung des Gesundheitssystems sei noch nicht abgewendet.
Gesundheit Corona-Impfstoffe: Wie jetzt die Prüfung in der EU erfolgt Auch die AGES Medizinmarktaufsicht in Wien erhält jetzt alle Daten der Zulassungsstudien und ist in das Verfahren eingebunden.
Gesundheit Fast 28 Jahre auf Eis: Embryo als gesundes Baby geboren Der US-Sprössling namens Molly bricht damit einen Rekord. Langzeitfolgen sind laut unbeteiligten Medizinern nicht ganz auszuschließen.
Gesundheit Erste Corona-Fälle bei Haustieren in Deutschland gemeldet Frankfurter Katze und Hund aus München an Covid-19 erkrankt.
Gesundheit Corona-Impfstoffe: Interpol warnt vor Fälschung und Diebstahl Polizeiorganisation warnt vor kriminellen Organisationen, die Lieferketten unterwandern oder stören wollen.