Gesundheit SARS-CoV-2: LAMP-Test aus Wiener Krankenhaus europaweit zertifiziert Das einfache und rasche Verfahren aus der Klinik Donaustadt könnte die Lücke in der Teststrategie schließen.
Gesundheit Pfizer-Impfung: Was es mit der Zurückhaltung bei Schwangeren auf sich hat Für werdende Mütter liegen bislang keine Sicherheitsdaten vor. In Großbritannien, wo die Substanz schon gespritzt wird, wird Schwangeren die Injektion nicht empfohlen.
Gesundheit Covid-19-Impfstoffe: Nächstes Präparat auf der Zielgeraden Die deutsche Biotechnologiefirma Curevac startet mit seinem Impfstoffkandidaten "CVnCoV" in die finale Phase-III-Studie.
Gesundheit Biontech-Pfizer-Präparat: England startet Impfungen in Hausarztpraxen An 100 Standorten wird 80-Jährigen sowie Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeheimen der Impfstoff verabreicht.
Gesundheit Muskelschäden durch Covid-19 nur in Ausnahmefällen Trotz einzelner Berichte von schweren Muskelschäden: Eine Studie der Med-Uni Innsbruck zeigt: Corona ist weniger myotoxisch als die Influenza.
Gesundheit Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer erhält US-Notfallzulassung Zum ersten Mal wird ein Corona-Impfstoff in den USA zugelassen: Es handelt sich um das Vakzin des Mainzer Pharma-Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer.
Gesundheit Studie: Masken verringern Infektionsrisiko um 45 Prozent Jena führte als erste Stadt in Deutschland Masken gegen Corona ein - Anhand dieser Daten untersuchten Forscher, wie sehr diese Maßnahme vor Corona-Infektionen schützt.
Gesundheit Penninger: "Wir brauchen Impfstoffe und Medikamente" Österreichischer Genetiker: Impfstoffe gegen das Coronavirus reichen nicht aus. Spitzenforscher ruft auch zum Testen auf.
Gesundheit Corona-Impfung: Warum es keine Wirkung ohne Nebenwirkung gibt Für den Einzelnen sind leichte Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung zweifelsfrei unbehaglich. Experten halten sie in der Pandemie für ein vergleichsweise erträgliches Übel.
Gesundheit SARS-CoV-2-Infektionen: Reproduktionszahl in Österreich bei 0,79 Die tägliche Neuinfektionen bewegen sich laut AGES aber weiter "auf einem erhöhten Niveau".
Gesundheit Covid-19-Pandemie: Diskussion um Antikörpertest vor Impfung in Deutschland Antikörpertests nach einer durchgemachten Covid-19-Erkrankung können auch ins Leere führen, weil sich die Antikörper bei einem Teil der Infizierten wieder zurückbilden.
Gesundheit Corona: Ärzte und Pfleger gegen Impfungen durch Sanitäter Gerade bei der Covid-Impfung sei das Vertrauen zum Impfenden besonders wichtig, betonen Mediziner.
Gesundheit Premiere: Erstmals Sprunggelenksersatz aus dem 3-D-Drucker eingesetzt Die Methode ermöglicht Patienten eine individuellere und genauere Anpassung des künstlichen Gelenks.
Gesundheit Impfstoffe - Biontech/Pfizer: Untersuchung auf Langzeiteffekte Die Anwendung der Vakzine wird aktiv und laufend auf Sicherheitssignale untersucht werden.
Gesundheit Corona-Antikörperstudie: 4,7 Prozent bis Oktober infiziert Der Anteil behördlich unentdeckter Fälle dürfte hoch sein, der Westen ist stärker betroffen.
Gesundheit Impfstoff: Rückschlag für Sanofi und GlaxoSmithKline Das Vakzin erzeugte laut ersten Studienergebnissen nur eine unzureichende Immunantwort.
Gesundheit US-Arzneimittelbehörde empfiehlt Pfizer-BioNTech-Impfstoff Damit rückt die Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten näher.