Gesundheit Studie: Stalking erhöht bei Opfern Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall Anhaltender Stress dadurch, dass einem jemand nachstellt, kann sich nicht nur psychisch, sondern auch körperlich auswirken, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Gesundheit Ernährungsstudie: Weniger Fleisch, weniger Krankheiten im Alter Laut an der Studie beteiligten Wiener Forschenden ist allerdings kein kompletter Verzicht auf tierische Produkte notwendig.
Gesundheit Falsche Infos: TikTok-Ratschläge zur Verhütung riskant für Junge In einer Studie wurden 100 TikTok-Videos zum Thema Verhütung mit knapp 5 Milliarden Aufrufen analysiert. Das Ergebnis: Oft enthalten sie Fehlinformationen.
Gesundheit Gesicht bis Vulva: Wo die Abnehmspritze Spuren hinterlässt Eingefallene Wangen, schlaffe Oberarme, faltige Füße: Mit der wachsenden Beliebtheit von Abnehmmitteln mehren sich Berichte über durch den Fettverlust stark veränderte Körperpartien.
Dr. Leben Meine Partnerin will eine offene Beziehung, geht das überhaupt? Diese Frage ist keine Seltenheit mehr. Immer öfter stehen moderne Paare vor der Herausforderung, zwischen Verbindlichkeit und individueller Freiheit eine Balance zu finden. Psychotherapeut Christian Beer gibt Rat.
Gesundheit Fußball macht glücklich: Mitfiebern erhöht Zufriedenheit und Liebe Die Effekte zeigten sich unabhängig davon, ob man im Stadion oder vor dem Fernseher bei Matches dabei.
Gesundheit Besonders in reichen Ländern: Suizidraten weltweit gesunken Pro Jahr sterben mehr als 700.000 Menschen durch Suizid.
Gesundheit Diagnose Darmkrebs: Mit Humor gegen das Tabu Darf man dem Feind im eigenen Körper auch mit Humor begegnen? Man soll sogar, sagt Johanna Wagmeier, die ihre eigene Erkrankung in einem Buch aufgearbeitet hat.
Sinnfindung 10 Kommentare Erfüllt leben: Ist ein Leben als Single weniger sinnvoll? Ist es mir wirklich wichtig, mein Leben momentan mit einem anderen Menschen zu teilen? Sinnforscherin Tatjana Schnell gibt Antwort.
Gesundheit Alzheimer: Nachlassender Geruchssinn kann erstes Anzeichen sein Noch bevor Gedächtnisprobleme auftreten, können Riechstörungen einen Hinweis auf Alzheimer geben.
Gesundheit Studie: Morgendlicher Kaffee macht glücklicher Kaffeetrinker sind nach ihrer ersten Tasse in der Früh deutlich enthusiastischer, zeigt eine neue Untersuchung.
Gesundheit Spiel! Um die Gesundheit - wie Gamification hilft gesünder zu werden Ein Krebs-Kartenspiel oder ein Diabetes-Monster – bitte, was? Gamification, also Spielelemente in untypischem Kontext, heben Therapien aufs nächste Level – das Potenzial: schier endlos.
Gesundheit Dieses Schmerzmittel könnte schwere Nebenwirkungen haben Eine neue Untersuchung hat für Schwangere mögliche, schwere Nebenwirkungen bei der Einnahme von Paracetamol entdeckt.
Wechsel So gelingt Eltern und Kindern der Neustart nach der Volksschule In höheren Schulen erwartet Zehnjährige eine gehörige Portion an Neuem. Wie der Wechsel gelingt und wie Eltern Kinder in ihrer Selbstständigkeit am besten unterstützen.
Gesundheit Wie Sie mit einem Zeitaufwand von nur 15 Minuten Ihr Leben verlängern Ein Viertelstunde zügigen Gehens pro Tag hat in einer neuen Untersuchung deutliche Effekte gezeigt.
Gesundheit Michael Musalek: Es ist nie zu spät - vom Mut, sich neu zu denken Das Gehirn ist ein Leben lang formbar, Veränderung ist immer möglich: Nicht trotz, sondern wegen unserer Menschlichkeit. Wer dafür offen bleibt, kann sein Leben neu gestalten.
Gesundheit Wochenendrisiko: Neue Studie warnt vor "Sozialer Apnoe" Australisches Forschungsteam identifizierte eine bisher offenbar zu wenig beachtete Form der Schlafstörung mit Atemaussetzern.